Der FC Bayern befindet sich beim Transfer von Sadio Mane auf der Zielgeraden. Da der FC Liverpool in Person von Darwin Nunez einen Nachfolger gefunden hat, ist der Weg für den Senegalesen an die Säbener Straße frei.
Seit knapp einer Woche befindet sich der deutsche Rekordmeister in Verhandlungen mit den Reds. Grund dafür sind die unterschiedlichen Vorstellungen der Ablöse für Sadio Mane. Aktuellen Medienberichten zufolge erhöht der FCB nun offenbar sein Angebot für den Senegalesen, wodurch sich beide Vereine deutlich annähern würden.
Mane und die Bayern, nur noch eine Frage der Zeit
Wie „Sport1“ berichtet, hat der FCB intern entschieden, dass man das Gebot für den Flügelspieler auf eine feste Ablöse von 35 Millionen Euro plus Bonuszahlungen in Höhe von weiteren fünf Millionen erhöht.
41 Millionen Euro überwies Liverpool 2016 an den FC Southampton. Eine ähnliche Summe strebt man nun beim kommenden Verkauf auch an, eine Einigung – auch aufgrund der guten Beziehungen zwischen beiden Vereinen – ist laut dem TV-Sender in Reichweite.
Beim Transfer von Thiago ließen die Verantwortlichen den Mittelfeldspieler für einen „Freundschaftspreis“ von 22 Millionen Euro auf die Insel ziehen. Einen ähnlichen Rabatt erhoffen sich Salihamidzic & Co. nun auch bei Mane.
Auch „Sky“ will erfahren haben, dass es bei Mane weniger um die Frage geht, ob er nach München wechsel, sondern primär darum wann und zu welchen Konditionen sich die beiden Klubs einigen. Nach „Sky“-Informationen könnte der Deal in den kommenden zehn Tagen über die Bühne gehen.
Liverpool hat sich auf den möglichen Abgang bereits vorbereitet und mit Darwin Nunez einen Mane-Nachfolger verpflichtet. Der LFC zahlt bis zu 100 Millionen Euro für den 22-jährigen Uruguayer.