Bis zu 24 Mio. Euro Ablöse: So teuer kann Gravenberch für die Bayern werden

Alex Frieling
Foto: FC Bayern

Ryan Gravenberch ist seit gestern offiziell ein Spieler des FC Bayern. Über die Ablöse machten die Münchner keine Angaben, Ajax Amsterdam hingegen wurde dabei deutlich konkreter und enthüllte entsprechende Details dazu.

Was sich lange angebahnt hat, ist inzwischen offiziell: Der 20-jährige Ryan Gravenberch hat beim FC Bayern einen Vertrag bis 2027 unterschrieben und wird das Mittelfeld von Julian Nagelsmann verstärken. Über die Ablöse wurde in den vergangenen Wochen viel spekuliert, Ajax hat aber jetzt konkrete Zahlen geliefert. Auf der Vereinswebseite nannte der niederländische Rekordmeister eine Fixsumme in Höhe von 18,5 Millionen Euro, die durch Bonuszahlungen auf 24 Millionen Euro steigen könnte.

„Gravenberch ist eines der größten Talente in Europa“

In den vergangenen Wochen machten Meldungen die Runde, wonach sich Ajax zudem eine prozentuale Beteiligung in Höhe von 7,5 Prozent bei einem möglichen Weiterverkauf in Zukunft gesichert haben. Dies wurde von Ajax nicht bestätigt.

Auch wenn 24 Millionen Euro für ein 19-jähriges Nachwuchstalent sehr viel Geld ist, sind die Bayern voll und ganz von Gravenberch überzeugt. Sportvorstand Hasan Salihamidzic äußerte sich wie folgt zu dem Transfer und kam dabei ins Schwärmen. Laut dem 45-Jährigen ist Gravenberch „eines der größten Talente in Europa hat eine ausgezeichnete Technik, immer Lösungen auf engstem Raum, ist sehr dynamisch und torgefährlich“, sagte Salihamidzic und weiter: „Dass er sich für den FC Bayern entschieden hat, zeigt, dass er von unserem Klub und den Möglichkeiten bei uns überzeugt ist. Spieler mit so einer Mentalität lieben wir. Wir sind überzeugt, dass wir mit ihm viele Erfolge feiern werden.“

Gravenberch ist nach Noussair Mazraoui der zweite Neuzugang des FCB in diesem Sommer. Als nächster Transfer wird Star-Angreifer Sadio Mane vom FC Liverpool bereits seit Wochen diskutiert. Der Senegalese könnte Medienberichten zufolge schon in der kommenden Woche beim deutschen Rekordmeister unterschreiben.

Teile diesen Artikel