Die Namen Robert Lewandowski und Sadio Mane bestimmen aktuell die Gerüchteküche beim FC Bayern. Doch auch im Hintergrund gibt es mehrere Spieler, über dessen Zukunft in den nächsten Wochen entschieden werden muss. Einer davon ist Joshua Zirkzee.
Der FC Bayern lieh den Holländer in der Vorsaison nach Anderlecht aus. In der Jupiter League ging der 21-Jährige voll auf und erzielte 15 Tore und acht Vorlagen in 32 Spielen. Ob der Stürmer in München eine weitere Chance erhält, ist jedoch unklar.
Tauschen die Bayern Zirkzee gegen Kalajdzic?
Wie der „kicker“ berichtet, besitzt Zirkzee wenig Einfluss auf sein Schicksal. Zunächst müssen die Personalien Lewandowski und Mane endgültig geklärt werden, ehe eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen wird.
Seine starke Saison in Belgien habe die Verantwortlichen überzeugt, doch zum aktuellen Zeitpunkt gilt es als unwahrscheinlich, dass man ihm bei einem potenziellen Abgang von Lewandowski die Rolle als Nummer eins im Sturm zutraut.
Mit dem VfB Stuttgart beobachtet ein Bundesligist die Situation ganz genau. Die Schwaben werden wohl den Abgang von Sasa Kalajdzic zu verkraften haben, der unter anderem in München und in Dortmund gehandelt wird. Ein Verkauf oder gar ein Tausch könnte eine Option für beide Vereine darstellen.
Ein Verbleib beim RSC Anderlecht gilt dagegen als ausgeschlossen. Ein Transfer, bei dem eine Ablöse in Höhe von knapp zehn Millionen Euro fällig werden dürfte, können die Belgier finanziell nicht stemmen.