Der FC Chelsea wird schon seit geraumer Zeit mit einer Verpflichtung von Robert Lewandowski in Verbindung gebracht. Auch wenn der Pole deutlich zu einem Wechsel zum FC Barcelona tendiert, lassen die Blues nicht locker. Vor allem Thomas Tuchel hofft weiterhin auf einen Lewandowski-Transfer.
Im Sommer 2021 gab es bereits zahlreiche Meldungen rund um Chelsea und eine mögliche Verpflichtung von Robert Lewandowski. Die Londoner schlugen am Ende jedoch bei Romelu Lukaku zu und zahlten knapp 115 Millionen Euro für den 29-jährigen Stürmer. Der Belgier konnte die hohen Erwartungen an der Stamford Bridge aber nicht erfüllen und könnte die Blues nach nur einer Saison wieder in Richtung Inter Mailand. Dem Vernehmen nach befinden sich die Gespräche zwischen den beiden Klubs in der heißen Phase.
Wie „ESPN“ berichtet, möchte Chelsea-Coach Thomas Tuchel Lukaku durch Robert Lewandowski ersetzen.
Chelsea befindet sich in der Lauerstellung
Laut „ESPN“ ist Tuchel seit langem ein großer Bewunderer von Lewandowski. Demnach würde der 48-Jährige gerne mit polnischen Nationalspieler zusammen arbeiten. Trotz des relativ hohen Fußballalters von bald 34 Jahren hat der Blues-Trainer keinerlei Bedenken, dass der FIFA-Weltfußballer sich in der englischen Premier League durchsetzen kann.
Demnach hat Tuchel den Wunsch bei den neuen Chelsea-Bossen hinterlegt, dass man in den Lewandowski-Poker einsteigen sollte, auch wenn man nur Außenseiterchance hat.
Übereinstimmen Medienberichten zufolge möchte der Bayern-Stürmer unbedingt zum FC Barcelona wechseln und beschäftigt sich nicht mit anderen Klubs und Anfragen. Sollte der Wechsel zu den Katalanen platzen, würde der Pole lieber zu Paris Saint-Germain wechseln als in die Premiere League. Laut dessen Ex-Berater Cezary Kucharski hat der Stürmer „Angst“ davor, dass er sein Top-Niveau in der EPL nicht abrufen kann.