Mit der Verpflichtung von Sadio Mane ist den FC Bayern ein echter Transfer-Coup gelungen. Der Senegalese gilt als absoluter Wunschspieler der Münchner und potenzieller Nachfolger für den wechselwilligen Robert Lewandowski. Aktuellen Medienberichten zufolge halten die Bayern-Bosse jedoch an ihrem Wechselverbot für den Polen fest, trotz der Mane-Verpflichtung.
In Barcelona wird man den Mane-Deal sicherlich wohlwollend zur Kenntnis genommen haben. Spanischen Medienberichten zufolge erhöht dies deutlich die Chance von Barça in Sachen Robert Lewandowski. Wie „SPORT1“ berichtet, hat der Transfer des 30-jährigen Offensiv-Allrounders jedoch keinen Einfluss auf die sportliche Zukunft des Polen an der Isar.
Bayern setzen auf Supersturm mit Mane und Lewandowski
Laut dem TV-Sender hat sich an der Haltung der Bayern-Verantwortlichen nichts verändert. Die Münchner wollen Lewandowski in der kommenden Saison weiterhin behalten und diesen erst im Sommer 2023 ablösefrei ziehen lassen.
Schon vor Wochen machten Meldungen die Runde, wonach der FCB einen neuen „Supersturm“ mit Mane und dem FIFA-Weltfußballer plant. Es wird spannend zu sehen ob und wie lange die Bayern an diesem Standpunkt festhalten. Dem Vernehmen nach bereitet der FC Barcelona derzeit ein neues Angebot für Lewandowski in Höhe von 50 Millionen Euro vor. Damit würde man zehn Millionen Euro über der kolportierten Schmerzgrenze der Münchner liegen.