Kein Haaland, kein Lewandowski? Lahm: „Die Bundesliga bleibt weiterhin attraktiv“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Mit Erling Haaland hat bereits ein Superstar die Fußball Bundesliga diesen Sommer verlassen. Mit Robert Lewandowski könnte ein weiterer folgen. Während viele Experten davor warnen, dass das deutsche Oberhaus ohne solche Top-Spieler an Attraktivität verliert, blickt Ex-Bayern-Profi Philipp Lahm gelassen auf die aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga.

Mit Haaland und ggf. Lewandowski würde die Bundesliga zweifelsfrei zwei Aushängeschilder verlieren Aus Sicht von Lahm ist dies jedoch ein ganz normaler Prozess: „Das ist so im Fußball: Spieler verlassen die Liga, Spieler kommen“, erklärte dieser gegenüber der „dpa“.

Lahm freut sich auf Sadio Mané

Der 38-Jährige hat keine Angst davor, dass die Bundesliga durch die beiden Star-Abgänge eine Imageschaden erleiden wird. Mit Sadio Mané haben die Bayern bereits ein neuen internationalen Top-Star verpflichtet, auf den sich der Ex-FCB-Profi besonders freut: „Es ist sehr wichtig, dass große Spieler in der Bundesliga spielen. Ich freue mich einfach, dass ein Sadio Mané aus Liverpool zu Bayern wechselt, der bestimmt auch in anderen Clubs hätte spielen können.“

Auch die Rückkehr von Weltmeister Mario Götze wertet Lahm als positives Zeichen: „Es ist auch gut, dass man Mario Götze wieder häufiger in der Bundesliga sehen wird. Ich finde es wichtig, dass die Bundesliga attraktiv bleibt. An den zwei Zugängen sehe ich, dass es absolut gegeben ist.“

THEMEN
Teile diesen Artikel