Mit Lovro Zvonarek hat sich der FC Bayern eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente im europäischen Fußball gesichert. Der 17-jährige Mittelfeldspieler wird in seiner kroatischen Heimat bereits als „der neue Luka Modric“ gefeiert. Aktuellen Medienberichten zufolge erwägen die Bayern eine Leihe von Zvonarek, da dieser zu gut für die Regionalliga ist.
Knapp zwei Millionen Euro haben die Bayern für Lovro Zvonarek bezahlt. Der kroatische Junioren-Nationalspieler ist für die U23 der Münchner eingeplant und soll sich zunächst in der Regionalliga beweisen. Der Youngster bereitet sich mit den Bayern-Amateuren derzeit im österreichischen Stubaital auf die neue Saison vor. Ob Zvonarek in der kommenden Spielzeit jedoch tatsächlich für die Bayern spielen wird ist derzeit noch offen.
Zvonarek soll bei den Bayern-Profis mit trainieren
Zvonarek hat bisher eine Bilderbuch-Karriere hingelegt. In der vergangenen Saison stieg der Mittelfeldspieler mit gerade einmal 16 Jahren zum jüngsten Torschützen in der Geschichte der kroatischen Liga auf. Kurz vor seinem 17. Geburtstag wurde er zum Kapitän seines Heimatvereins Slaven Belupo ernannt und stellte damit einen weiteren Rekord auf. Insgesamt hat er 20 Einsätze für Belupo absolviert und kam dabei auf drei Treffer und zwei Torvorlagen.
Wie die „tz“ berichtet, soll Zvonarek an der Saison-Vorbereitung der Bayern-Profis teilnehmen, damit sich auch Julian Nagelsmann ein Bild von dem Top-Talent machen kann. Wie es danach weitergeht, ist offen. Laut dem Blatt halten die Bayern-Verantwortlichen am Campus den Youngster als überqualifiziert für die Regionalliga. Demnach könnte es zu einer Leihe kommen, die es Zvonarek ermöglichen soll in einer höheren Liga Spielpraxis zu sammeln.