Neuer Abwehrchef beim FC Bayern? Pavard und Hernandez erheben Ansprüche

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Nach den Abgängen von David Alaba, Jerome Boateng und Niklas Süle sucht der FC Bayern einen neuen Abwehrchef. Während Julian Nagelsmann auf einen Neuzugang im Sommer hofft, gibt es mit Benjamin Pavard und Lucas Hernandez scheinbar zwei FCB-interne Kandidaten mit entsprechenden Ambitionen.



Es ist ein offenes Geheimnis, dass Julian Nagelsmann mit der Abwehrleistung seiner Mannschaft in der abgelaufenen Saison nicht wirklich zufrieden war. Die Bayern haben sich in der Defensive zu oft zu anfällig gezeigt. Fans, Medien und Experten sind sich einig: Der FCB muss im Sommer personell nachbessern. Die Verantwortlichen halten Ausschau nach einem neuen Innenverteidiger. Nagelsmann wünscht sich einen kommunikativen Spieler, der auf Anhieb eine Führungsrolle übernehmen kann. Die Suche gestaltet sich jedoch äußerst schwierig.

Aktuellen Medienberichten zufolge ist Matthijs de Ligt ein Kandidat an der Isar. Der 22-Jährige möchte Juventus Turin im Sommer verlassen und sucht eine neue sportliche Herausforderung. Das Problem: Juve fordert zwischen 70-80 Millionen Euro für den Niederländer. Dem Vernehmen nach haben die Bayern bereits in Turin angefragt. Konkrete Gespräche gibt es bisher aber noch nicht.

Salihamidzic wünscht sich Hernandez als neuen Abwehrchef

Ein Transfer von de Ligt ist aus finanziellen Gesichtspunkten, stand heute, sehr unwahrscheinlich. Wie die „BILD“ berichtet, hat Sportvorstand Hasan Salihamidzic bereits einen neuen Abwehrchef ausfindig gemacht. Demnach setzt der 45-Jährige auf eine interne Lösung und möchte Lucas Hernandez als neuen starken Mann in der Bayern-Defensive etablieren. Der Franzose gilt als der „aggressivste“ Innenverteidiger der Bayern, Hernandez hat bisher nicht wirklich seine Leader-Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

Laut der „BILD“ kann sich auch Benjamin Pavard vorstellen diese Rolle einzunehmen. Der 26-Jährige rückt durch die Verpflichtung von Noussair Mazraoui ins Abwehrzentrum und ist bereit mehr Verantwortung zu übernehmen. Aber auch Pavard ist nicht bekannt dafür, dass er eine seine Neben- und Vorderleute lautstark anführt.

Kurios: Dem Vernehmen nach traut Nagelsmann weder Pavard noch Hernandez die Rolle als Bayerns neuer Abwehrchef zu. Der 34-Jährige setzt demnach auf eine Neuverpflichtung.

Teile diesen Artikel