Nach Richards-Abschied: Nagelsmann möchte neuen Linksverteidiger verpflichten

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Durch den Wechsel von Omar Richards in Richtung Nottingham Forest hat der FC Bayern seinen Backup für die Linksverteidiger-Position verloren. Aktuellen Medienberichten zufolge möchte Julian Nagelsmann einen neuen Außenverteidiger verpflichten, der als Backup von Alphonso Davies zur Verfügung steht.



Rein finanziell betrachtet hat der FC Bayern mit dem Verkauf von Richards einen Top-Transfer getätigt. Der 24-Jährige wechselte im Sommer 2021 ablösefrei nach München und wurde 12 Monate später für knapp zehn Millionen Euro mit einem großen Gewinn wieder veräußert. Sportlich hingegen klafft nun ein Loch hinten links in der Bayern-Defensive.

Wird Borna Sosa erneut ein Thema beim FC Bayern?

Richards hat in der vergangenen Saison 17 Spiele für den FCB absolviert und Stammspieler Alphonso Davies vertreten bzw. ersetzt. Wer diese Rolle in der neuen Spielzeit einnehmen soll, ist offen. Wie „SPORT1“ berichtet, möchte Julian Nagelsmann einen neuen Backup im Sommer verpflichten.

Mit Lucas Hernandez hätte Nagelsmann eine FCB-interne Lösung parat. Der Franzose hat in der Vergangenheit schon des Öfteren auf der Linksverteidiger-Position ausgeholfen. Klar ist aber: Hernandez ist für die Innenverteidigung eingeplant und keine Dauerlösung.

Die Bayern wurden zuletzt mit einer Verpflichtung von Borna Sosa in Verbindung gebracht. Laut der „BILD“ soll Nagelsmann ein großer Fan des Kroaten sein. Der 24-Jährige möchte den VfB Stuttgart im Sommer verlassen. Gerüchten zufolge fordern die Schwaben aber zwischen 20-25 Millionen Euro, viel Geld für einen Backup-Spieler.

Teile diesen Artikel