Harry Kane zum FC Bayern? Tottenham schließt Transfer kategorisch aus

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wird aktuell mit einer Verpflichtung von Harry Kane in Verbindung gebracht. Demnach sehen die Verantwortlichen in München in dem 28-jährigen Engländer einen adäquaten Ersatz für den wechselwilligen Robert Lewandowski. Ein Transfer gestaltet sich jedoch nicht nur aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen schwierig.

Mehrere deutsche Medien haben am gestrigen Sonntag berichtet, wonach sich die Bayern mit dem englischen Nationalspieler Harry Kane beschäftigen würden. Der Tottenham-Star würde sportlich vieles mitbringen, was die Bayern-Bosse von einem Lewandowski-Nachfolger erwarten.

Das Problem: Wie die „BILD“ berichtet, ist ein Deal in „finanziell nahezu unmöglich“ diesen Sommer. Selbst wenn die Bayern das nötige „Kleingeld“ auftreiben sollten, ist ein Wechsel zum deutschen Rekordmeister so gut wie ausgeschlossen.

Kane ist unverkäuflich

Wie der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, beschäftigt sich bei den Tottenham Hotspur niemand mit einem vorzeitigen Abschied von Harry Kane. Laut Romano wird der 28-Jährige als „unantastbar“ angesehen. Zudem gibt es keinerlei Gespräche zwischen den beiden Klubs.

Die Spurs sind nicht bereit sich mit Anfragen bzw. Angebote zu beschäftigen. Im Gegenteil: Die Londoner wollen den Vertrag des Top-Torjägers vorzeitig verlängern und streben zeitnah entsprechende Gespräche mit der Spielerseite an.

Kane ist vertraglich noch bis 2024 an Tottenham gebunden, hat im Vorjahr aber bereits mit einem Abschied geliebäugelt und den Verein um eine Wechselfreigabe gebeten. Damals hatte Manchester City starkes Interesse und war gewillt mehr als 120 Millionen Euro für den Kapitän englischen Nationalspieler zu bezahlen. Tottenham lehnte jedoch ab, mit der Begründung, dass der Stürmer unverkäuflich sei.

Teile diesen Artikel