Lewandowski und de Ligt: Bayerns Woche der Entscheidungen

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Die Bayern arbeiten derzeit mit Hochdruck an einer Verpflichtung von Matthijs de Ligt. Aktuellen Medienberichten zufolge stehen diese Woche weitere Verhandlungen mit Juventus Turin an. Zeitgleich fällt die erste Entscheidung im Poker um Robert Lewandowski.

Seit vergangener Woche rollt der Ball an der Säbener Straße wieder. Der FC Bayern ist in die Sommer-Vorbereitung gestartet. In den kommenden Tagen werden nach und nach auch die Nationalspieler wieder in das reguläre Team-Training integriert.

Wenn alles nach Plan läuft, hat Julian Nagelsmann ab dem 12. Juli alle seine Stars wieder beisammen – auch Robert Lewandowski. In den vergangenen Wochen machten immer wieder Meldungen die Runde, wonach der Pole sich einen Wechsel zum FC Barcelona erstreiken könnte. Mehrere deutsche Medien haben dieses Szenario zuletzt aber ausgeschlossen.

Klar ist: Lewandowski wird sicherlich alles andere als begeistert sein, dass er nochmals in München aufschlagen muss. Für den 33-Jährigen ist das Kapitel FC Bayern beendet, wie er Ende Mai selbst öffentlich betont hat. Der FIFA-Weltfußballer drängt nach wie vor auf einen Wechsel nach Spanien zum FC Barcelona.

Laut „SPORT1“ bereitet Barça derzeit ein neues Angebot vor. Demnach sind die Katalanen bereit den Fixbetrag auf bis zu 50 Millionen Euro aufzustocken. Damit würde man eine Grundlage für Verhandlungen mit den Bayern schaffen.

De Ligt-Poker geht in die heiße Phase

Matthijs de Ligt
Foto: IMAGO

Während es bisher noch keine konkreten Gespräche zwischen Bayern und Barcelona gab, sind die Münchner im Transferpoker um Matthijs de Ligt deutlich weiter.

Vergangene Woche haben sich Juve und der FCB erstmals über einen möglichen Wechsel des Niederländers ausgetauscht. Übereinstimmen Medienberichten zufolge steht der Rekordmeister kurz davor sein erstes offizielle Angebot für den Innenverteidiger einzureichen. Aufbauend darauf soll es zeitnah zu Ablöseverhandlungen kommen.

Wie die „tz“ erfahren haben will, macht sich Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic am heutigen Montag auf den Weg nach Italien. Laut dem Portal „Football Italia“ könnten die kommenden Tage entscheidend werden für den Deal. Beide Klubs drängen auf eine schnelle Entscheidung.

Mit de Ligt haben die Bayern bereits eine mündliche Einigung erzielt. Der Spieler möchte unbedingt zum deutschen Rekordmeister wechseln. Bei der Ablöse gibt es aber durchaus noch Redebedarf. Gerüchten zufolge fordert „die Alte Dame“ zwischen 80-100 Millionen Euro. Die finanzielle Schmerzgrenze der Bayern liegt (deutlich) darunter. Dem Vernehmen nach schwebt dem FCB eine fixe Ablöse in Höhe von 50-60 Millionen vor, welche durch Bonuszahlungen weiter ansteigen könnte.

Teile diesen Artikel