Aktuellen Medienberichten zufolge beschäftigt sich der FC Bayern mit dem deutschen Nationalspieler David Raum. Der 24-Jährige könnte die linke Abwehrseite in München verstärken, welche durch den Weggang von Omar Richards nicht mehr ideal besetzt ist. Dem Vernehmen nach fordert Hoffenheim zwischen 30-40 Millionen Euro für Raum. Die Bayern könnte diese Summe aber durch ein Tauschgeschäft drücken.
Die „BILD“ hat am Sonntag als erstes von einem Bayern-Interesse an Raum berichtet. Der „kicker“ hat diese Meldung nun bestätigt. Laut dem Fachblatt „mehren sich die Hinweise“, wonach sich der FC Bayern mit einer Verpflichtung des Außenverteidigers beschäftigt.
Raum wird schon seit geraumer Zeit mit einem vorzeitigen Abschied von der TSG Hoffenheim in Verbindung gebracht. Zuletzt galt Borussia Dortmund als aussichtsreichster Kandidat. Laut TSG-Sportchef Alexander Rosen hat man bisher noch keine konkreten Angebote erhalten, „das Interesse des Marktes“ ist aber deutlich spürbar.
Tauschen die Bayern Chris Richards gegen Raum?
Die hohe Nachfrage wirkt sich zwangsläufig auch auf den Preis des DFB-Stars aus. Nach „kicker“-Informationen fordert Hoffenheim zwischen 30-40 Millionen Euro. Viel Geld, vor allem mit Blick auf die Tatsache, dass die Linksverteidiger-Position beim FC Bayern mit Alphonso Davies bereits sehr gut besetzt ist.
Die Münchner haben aber ein Ass im Ärmel: Chris Richards. Der US-Amerikaner spielte zuletzt 1,5 Jahre auf Leihbasis in Hoffenheim, kehrte diesen Sommer jedoch zurück an die Isar. Der Innenverteidiger gilt als Verkaufskandidat beim Rekordmeister und darf den Verein verlassen, sollte man ein attraktives Angebot erhalten. Dem Vernehmen nach liegt die Schmerzgrenze bei rund 15 Millionen Euro.
Neben Klubs aus England und Spanien soll auch die TSG an einer dauerhaften Verpflichtung interessiert sein. Damit könnte es zu einem Tauschgeschäft zwischen Bayern und Hoffenheim kommen. Damit wäre Raum um Einiges günstiger zu haben.