Lewandowski-Ablöse: Bayern winken bis zu 60 Mio. Euro Ablöse!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

In den vergangenen Wochen gab es viele Spekulationen und Gerüchte rund um Robert Lewandowski und dessen sportliche Zukunft. Seit Samstag steht fest: Der Pole wird kommende Saison für den FC Barcelona auflaufen. Medienberichten zufolge kassieren die Bayern bis zu 50 Millionen Euro für den FIFA-Weltfußballer. Wie nun bekannt wurde, könnten die Münchner jedoch deutlich mehr erhalten.



Die Bayern und Barcelona haben am Samstag bestätigt, dass man eine (mündliche) Einigung erzielt hat im Transferpoker um Robert Lewandowski. Laut Oliver Kahn steht das Vertragswerk noch aus. Dennoch sind bereits zahlreiche Details zu dem Wechsel an die Öffentlichkeit gelangt. Unter anderem auch die Ablöse, welche die Münchner von den Katalanen erhalten. Mehrere Medien berichten von 45 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Bonuszahlungen. Es scheint jedoch so, als könnte der deutsche Rekordmeister deutlich mehr kassieren.

Bis zu 15 Millionen Euro durch Bonuszahlungen

Wie die spanische Tageszeitung „El Pais“ berichtet, winken den Bayern in Summe bis zu 60 Millionen Euro für den FIFA-Weltfußballer. Demnach sollen sich die variablen Zahlungen auf 15 und nicht fünf Millionen belaufen.

Besonders interessant: Die Bonuszahlungen sollen laut „El Pais“ relativ einfach zu erreichen sein. Demnach kassiert der FCB fünf Millionen Euro, sollte sich Barcelona in den kommenden Spielzeiten für die Champions League qualifizieren. Weitere zehn Millionen Euro fließen, wenn Lewandowski sein erstes Vertragsjahr als Barça-Spieler absolviert. Heißt im Klartext: Bayern könnte bereits im Sommer 2023 55 Millionen Euro erhalten.

Mit Blick auf den aktuellen Marktwert des polnischen Nationalspielers, der von Transfermarkt auf 45 Millionen Euro taxiert wird, haben die Bayern mit diesem Deal ein sehr gutes Geschäft gemacht.

Teile diesen Artikel