Chris Richards verlässt den FC Bayern und wechselt zu Crystal Palace. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben sich die beiden Klubs auf einen Wechsel des US-Nationalspielers verständigt. Den Münchner winken knapp 20 Millionen Euro.
Nach Omar Richards und Marc Roca haben die Bayern mit Chris Richards einen weiteren Reservisten gewinnbringend verkauft. Wie mehrere deutsche und englische Medien übereinstimmend berichten, haben sich die Münchner mit Crystal Palace auf einen Wechsel geeinigt.
Crystal Palace have agreed a fee with Bayern Munich for Chris Richards with the USMNT defender expected to undergo a medical in London ahead of the move.
More from @domfifield https://t.co/Jg7yvNsjpZ
— The Athletic UK (@TheAthleticUK) July 20, 2022
Laut „The Athletic“ wird Richards zeitnah den obligatorischen Medizincheck in London absolvieren und im Anschluss einen 5-Jahresvertrag beim Premier League-Klub unterschreiben.
Bayern generieren satten Transferüberschuss
Nach „Sky“-Informationen beläuft sich die Ablöse, inklusive Bonuszahlungen, zwischen 15 und 20 Millionen Euro. „The Athletic“ will erfahren haben, dass die Engländer eine fixe Ablöse in Höhe von zehn Millionen Euro zahlen plus acht Millionen Euro Bonuszahlungen. Damit würde der FCB einen ordentlichen Transferüberschuss generieren. Richards wechselte 2018 für gerade Mal 1,1 Millionen Euro vom FC Dallas an die Isar.
Update Ch. #Richards: Due to many inquiries: 35 % is correct. Therefore also a good deal for Dallas as well. Good next step for Chris. Deal in final stages. €15-20m transfer fee with bonuses included as reported yesterday. @SkySportDE
https://t.co/D1QyIG9wp9
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) July 20, 2022
Die Bayern werden jedoch nicht die volle Ablöse für sich einstreichen. Laut „Sky“ hat sich der Dallas 35 Prozent der zukünftigen Transfererlöse von Richards gesichert. Heißt im Klartext: Im besten Fall erhalten die Bayern rd. 12 Millionen Euro, wenn alle Bonuszahlungen ausbezahlt werden.
Richards hat in den vergangenen knapp vier Jahren nur fünf Spiele für die erste Mannschaft der Münchner absolviert. Der US-Amerikaner spielte zuletzt 1,5 Jahre auf Leihbasis bei der TSG Hoffenheim (30 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen).