Der FC Bayern wurde in den vergangenen Wochen intensiv mit einer Verpflichtung von Sasa Kalajdzic in Verbindung gebracht. Zuletzt wurde es jedoch deutlich ruhiger rund um den Österreicher und die Münchner. Aktuellen Meldungen zufolge könnte der VfB-Stürmer erneut ein Thema an der Säbener Straße werden.
Kalajdzic wurde lange Zeit als möglicher Lewandowski-Nachfolger beim FC Bayern gehandelt. Zwischendurch galt der 25-Jährige sogar als Top-Favorit. Vor allem Julian Nagelsmann soll ein großer Fan des 2-Meter-Stürmers sein. FCB-intern soll es jedoch Zweifel geben, ob der Österreicher die nötigen Qualitäten hat, um sich beim deutschen Rekordmeister durchzusetzen.
Obwohl bereits erste Gespräche zwischen den Bayern und dem Management des Spielers gab, haben mehrere Medien zuletzt berichtet, dass die Bayern Abstand von einer Verpflichtung im Sommer genommen haben. Kalajdzic könnte nun jedoch erneut zu einer Option werden an der Säbener Straße.
Kommt Kalajdzic als Alternative zu Mathys Tel?
Wie die „Sport BILD“ berichtet, steht der Stürmer weiterhin nicht ganz oben auf der Wunschliste von Hasan Salihamidzic & Co. Sollte der anvisierte Transfer von Frankreich-Youngster Mathys Tel jedoch platzen, könnte sich die Bayern-Bosse erneut intensiver mit Kalajdzic beschäftigen.
Auch wenn Julian Nagelsmann kein Problem hat ohne einen „echte Neuner“ in die neue Saison zu gehen, möchten die Bayern zumindest einen Mittelstürmer im Kader haben, um auch während eines Spiels auf bestimmte Situationen reagieren zu können, wie das Blatt erfahren haben will.
Kalajdzic wurde zuletzt mit vielen Klubs in Verbindung gebracht. Laut VfB-Sportdirektor Sven Mislintat liegen derzeit aber keine konkreten Angebote vor. Dem Vernehmen nach wären die Stuttgarter bereit den Angreifer für 20-25 Millionen Euro im Sommer ziehen zu lassen.