Mit Robert Lewandowski haben die Bayern einen der treffsichersten Stürmer der Welt diesen Sommer verloren. Wer den 33-Jährigen künftig ersetzen soll ist offen. Aktuellen Medienberichten zufolge wird diese Frage FCB-intern durchaus kontrovers diskutiert.
Einen zweifachen FIFA-Weltfußballer zu ersetzen ist schwierig, vor allem wenn dieser 40+ Tore pro Saison erzielt. Julian Nagelsmann steht in dieser Saison jedoch genau vor dieser Herausforderung. Wie der „kicker“ berichtet, würde der 34-Jährige auch in Zukunft gerne auf einen „echten Neuner“ zurückgreifen. Auch der Trainerstab an der Isar hält dies für notwendig. Das Problem: Auf dem Transfermarkt gibt es derzeit wenig brauchbares Spielermaterial, welches den Bayern weiterhelfen würde. Mit Mathys Tel hat man einen vielversprechenden Nachwuchsspieler an der Angel, der 17-Jährige ist jedoch kein 1:1 Ersatz für Lewandowski.
Bayern-Bosse wollen diesen Sommer keinen Lewy-Nachfolger verpflichten
Interessant ist: Nach „kicker“-Informationen gibt es an der Säbener Straße durchaus unterschiedliche Meinungen in Sachen Lewandowski-Nachfolge. Laut dem Fachblatt sehen die Verantwortlichen an der Isar, anders als das Trainerteam, derzeit keinen Bedarf im Sturmzentrum. Hasan Salihamidzic & Co. haben derzeit keinen adäquaten Lewy-Erben in Sicht. England-Star Harry Kane soll die Bayern-Bosse überzeugt haben, der 28-Jährige steht diesen Sommer jedoch nicht zum Verkauf und könnte erst 2023 ein Thema werden.
Laut Sportvorstand Hasan Salihamidzic wird man bis zum Schluss die Augen und Ohren auf dem Transfermarkt offenhalten. Der 45-Jährige machte aber deutlich, dass der Lewandowski-Abschied auf mehrere Schultern verteilt werden muss. Mit Serge Gnabry, Leroy Sane, Kingsley Coman, Thomas Müller, Jamal Musiala, Eric-Maxim Choupo-Moting und Neuzugang Sadio Mané hat der FCB durchaus die eine oder andere Option in der Offensive.
Beim 6:2-Testspiel-Erfolg gegen D.C. United setzte Nagelsmann zuletzt auf eine Doppelspitze mit Mané und Gnabry. Dem Vernehmen nach könnte dies auch eine Dauerlösung für die kommende Saison sein.