Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Bayern ein Auge auf England-Star Harry Kane geworfen. Demnach sehen die Münchner in dem 28-jährigen Stürmer einen potenziellen Nachfolger für Robert Lewandowski und wollen im Sommer 2023 einen Anlauf wagen, um den Tottenham-Profi an die Isar zu locken. Spurs-Coach Antonio Conte ist alles andere als begeistert davon, dass die Verantwortlichen in München zuletzt öffentlich von Kane geschwärmt haben.
Im Gespräch mit der „BILD“ betonte Bayern-Boss Oliver Kahn vor kurzem, dass Kane „ein absoluter Topstürmer“ ist, ein potenzieller Wechsel zum Rekordmeister sei aber noch „Zukunftsmusik“ so der 52-Jährige. Auch Julian Nagelsmann geriet ins Schwärmen als er auf Kane angesprochen wurde: „Er ist ein brillanter Spieler, einer der besten Stürmer. Es wäre möglich, dass er in der Bundesliga viele Tore schießt“, erklärte der Bayern-Coach am Freitag.
„Das sind nur Gerüchte“
Das öffentliche Werben der Bayern hat man mittlerweile auch in London zur Kenntnis genommen. Tottenham-Coach Antonio Conte ist alles andere als erfreut darüber: „Ich spreche nicht gerne über Spieler anderer Vereine. Wenn ich etwas tun möchte, spreche ich mit dem Verein, nicht über die Medien. Ich denke, das ist ein bisschen respektlos gegenüber dem anderen Verein. Das ist meine Art mit der Situation anderer Spieler umzugehen“, betonte der Italiener am Samstag als Reaktion auf die jüngsten Aussagen der Bayern-Verantwortlichen.
Conte machte zudem deutlich, dass sich die Spurs nicht mit einem Verkauf ihres Top-Torjägers beschäftigen: „Ich weiß nicht, warum das passiert ist. Die Situation bei Tottenham ist sehr klar. Der Plan des Klubs ist klar und deutlich. Harry ist ein Teil des Projekts. Er ist ein sehr wichtiger Teil des Projekts und ja, das sind nur Gerüchte.“
Kane ist vertraglich noch bis 2024 an Tottenham gebunden. Der englische Nationalspieler wurde bereits im Vorjahr mit einem Wechsel zu Manchester City in Verbindung gebracht. Nach „BILD“-Informationen gibt es bereits losen Kontakt zwischen den Bayern und der Spielerseite. Kane soll kann demnach durchaus offen für einen Transfer zum FC Bayern sein.