Bundesliga-Comeback von Timo Werner? Bayern hat kein Interesse

Alex Frieling
Foto: IMAGO

Mit Mathys Tel haben die Bayern nun einen Mittelstürmer verpflichtet, der in der kommenden Saison voraussichtlich die Lewandowski-Position besetzen wird. Währenddessen liebäugelt Timo Werner mit einer Bundesliga-Rückkehr. Neusten Medienberichten zufolge sind die Münchner an dem deutschen Nationalspieler aber nicht interessiert.

Das Kapitel Timo Werner und der FC Chelsea könnte sich in diesem Sommer dem Ende zuneigen. Bereits in der vergangenen Woche berichtete „Sky“-Reporter Florian Plettenberg, dass Thomas Tuchel nicht mehr von dem 26-Jährigen überzeugt sein soll und einem Verkauf offen gegenübersteht. Und offenbar kann sich auch der Spieler einen Abgang vorstellen – und sieht eine Bundesliga-Rückkehr als optimale Lösung. Laut der „Leipziger Volkszeitung“ kann sich Werner einen Wechsel zu RB Leipzig vorstellen. Für die Bayern kommt ein Transfer hingegen nicht infrage.

Werner ist kein Thema für die Bayern

So soll Florian Plettenberg erfahren haben, dass Timo Werner kein Thema bei den Bayern ist. Tel war demnach das begehrte Top-Talent und das letzte Puzzleteil in der Kaderplanung für die Offensive. Dem Vernehmen nach soll dem 17-jährigen Youngster sogar Spielzeit versichert worden sein. Weiter heißt es, dass der Klub auch mit Choupo-Moting als Stürmer-Backup plant.

Somit scheinen die Kaderplanungen der Bayern in der Offensive beendet zu sein. Viel mehr steht laut Medienberichten noch ein Transfer von Leipzigs Konrad Laimer im Raum, hier gestalteten sich die Verhandlungen allerdings bis dato schwierig.

THEMEN
Teile diesen Artikel