Zwei Testspiele hat Robert Lewandowski bisher für den FC Barcelona absolviert. Ob der Pole zum Saisonstart auch in der spanische La Liga zum Einsatz kommen wird, ist offen. Aktuellen Medienberichten zufolge kann Barça den 33-jährigen FIFA-Weltfußballer nicht registrieren.
Droht Robert Lewandowski zum Saisonbeginn ein Tribünen-Platz beim FC Barcelona? Die hochverschuldeten Katalanen haben knapp 50 Millionen Euro für den Top-Torjäger ausgegeben. Das Problem: Barça hat Lewandowski bisher noch nicht bei der spanischen Liga registriert. Heißt im Klartext: Stand heute wäre der Pole nicht spielberechtigt.
Barça hat massive Probleme mit der Gehaltsobergrenze
Today, the registration of Raphinha and Lewandowski is not guaranteed. If Frenkie de Jong refuses to leave or reduce his salary, Barça will have a big problem.
— Barça Universal (@BarcaUniversal) July 26, 2022
In Spanien wurde 2018 eine Gehaltsobergrenze für Profi-Klubs eingeführt, um eine um eine Überschuldung der Vereine zu verhindern und Gehaltszahlungen abzusichern. Die Klubs dürfen lediglich 80 Prozent ihrer Etats für Gehälter und damit verbundene Ausgaben verwenden.
Durch sinkende Umsätze und hoch dotierte (Alt)Verträge hat der FC Barcelona schon seit geraumer Zeit massive Probleme die geltenden Gehaltsvorgaben einzuhalten. Wie der Alfredo Martínez vom katalanischen Radiosender „Onda Cero“ berichtet, kann Barcelona seine beiden Star-Transfers Raphinha und Robert Lewandowski aktuell nicht registrieren. Sollte Top-Verdiener Frenkie de Jong den Klub im Sommer nicht verlassen, oder eine weitere Gehaltskürzung akzeptieren, ist die erfolgreiche Registrierung von Lewandowski und Raphinha in ernsthafter Gefahr.
Barcelona startet am 13. August mit einem Heimspiel gegen Rayo Vallecano in die neue Saison.