In den vergangenen Wochen gab es zahlreiche Gerüchte und Spekulationen rund um Benjamin Pavard und dessen sportliche Zukunft beim FC Bayern. Aktuellen Medienberichten zufolge hat der 26-jährige Franzose eine Entscheidung getroffen. Demnach möchte der Defensiv-Allrounder beim deutschen Rekordmeister bleiben.
Nach der Verpflichtung von Matthijs de Ligt wurde Pavard zuletzt mit mehreren europäischen Top-Klubs in Verbindung gebracht. Vor allem der FC Chelsea soll sich ernsthaft mit dem Abwehrspieler beschäftigen. Nach „SPORT1“-Informationen hat auch das Management des Franzosen aktiv den Transfermarkt auf der Suche nach einem neuen Klub sondiert.
Wie die französische „L'Equipe“ nun jedoch berichtet, wird der Weltmeister von 2018 die Bayern im Sommer nicht verlassen. Laut „L'Equipe“-Reporter Loïc Tanzi möchte Pavard beim FCB bleiben.
Nagelsmann macht sich für Pavard-Verbleib stark
Beim gestrigen Supercup-Duell gegen RB Leipzig lief Pavard erneut als Rechtsverteidiger auf. Auch wenn die Bayern mit Noussair Mazraoui einen neuen Spieler für die rechte Seite verpflichtet haben, ist Julian Nagelsmann nach wie vor ein großer Fan von Pavard. Der 35-Jährige hat sich zuletzt öffentlich für einen Verbleib des Franzosen stark gemacht. Nagelsmann schätzt vor allem die große Flexibilität von Pavard. Dieser kann sowohl auf der Rechtsverteidiger-Position spielen als auch im Abwehrzentrum spielen.
Vertraglich ist Pavard noch bis 2024 an den deutschen Rekordmeister gebunden. Es wird spannend zu sehen welche Rolle der 26-Jährige in der neuen Saison in der Bayern-Defensive einnehmen wird. Klar ist jedoch: Pavard hat sich in den vergangenen drei Jahren sehr konstant und verlässlich präsentiert und scheint bereit zu sein sich dem Konkurrenzkampf in München zu stellen.