Nach Tel-Transfer: Joshua Zirkzee möchte die Bayern verlassen

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Joshua Zizkzee und der FC Bayern sind sich offenbar einig darüber, ab sofort getrennte Wege zu gehen. Trotz des Abganges von Robert Lewandowski und der starken Saison des jungen Holländers als Leihspieler beim RSC Anderlecht, wird es in diesem Sommer mit großer Wahrscheinlichkeit zu einen Transfer kommen.



Bei der Abschluss-PK vor dem DFL Supercup am Freitag hat Julian Nagelsmann in Hinblick auf die anstehende Saison zwar den Namen Eric Maxim Choupo-Moting als möglichen Kandidaten für die Sturmspitze genannt, Joshua Zirkzee jedoch mit keiner Silbe erwähnt. Ein klares Indiz dafür, dass Leih-Rückkehrer keine Rolle mehr in München spielt. Ein Abschied vom deutschen Rekordmeister entspricht aber offenbar auch dem Wunsch des Spielers.

Wie „SPORT1“-Reporter Kerry Hau berichtet, möchte der 21-Jährige den FCB verlassen, um regelmäßig spielen zu können. Der Angreifer möchte den Schwung seiner starken Vorsaison (18 Tore und 13 Vorlagen) mitnehmen und nicht mehr länger Back-Up sein. Die Verpflichtung von Mathys Tel hat Zirkzee in seiner Entscheidung nochmals bestärkt.

Ajax macht Jagd auf Zirkzee: Auch Klubs aus Italien und England dran

An Interessenten mangelt es dabei allem Anschein nach nicht. Hau zufolge interessiert sich Ajax Amsterdam für die Dienste des U21-Nationalspielers der Elftal. Nach dem Abgang von Sebastien Haller, befindet sich mit Youngster Brian Brobbey nur noch ein klarer Stürmer im Kader. Die Spur nach Amsterdam ist wohl derzeit die heißeste, wenngleich auch Klubs aus Italien und England interessiert sind.

Ein Wechsel innerhalb der Bundesliga wäre ebenfalls vorstellbar. Zuletzt wurde Zirkzee kurzzeitig mit der Hertha in Verbindung gebracht. Die Zukunft des jungen Stürmers, der noch ein Jahr Vertrag bei den Bayern hat, dürfte in den nächsten Tagen/Wochen geklärt werden. Klar ist: Die Bayern werden dem Spieler keine Steine in den Weg legen, sollte man ein attraktives Angebot zwischen 10-15 Millionen Euro erhalten.

THEMEN
Teile diesen Artikel