Enthüllt: Die Bayern haben diesen Sommer bei Kai Havertz angeklopft

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Mit der Verpflichtung von Sadio Mané haben die Bayern diesen Sommer einen der größten Transfer-Coups in Europa gelandet. Wie nun bekannt wurde, haben sich die Münchner davor auch mit DFB-Star Kai Havertz beschäftigt.

Auch wenn die Bayern lange Zeit (öffentlich) betont haben, dass man nicht gewillt ist Robert Lewandowski diesen Sommer zu verkaufen, hat man sich im Hintergrund intensiv mit diesem Szenario beschäftigt und Ausschau nach entsprechenden Nachfolgern gehalten.

Der FCB wurde mit zahlreichen Top-Stars in Verbindung gebracht. Wie „SPORT1“-Chefreporter Kerry Hau berichtet, stand auch Kai Havertz vom FC Chelsea auf der Liste der Münchner.

Bayern hat sich nach Havertz erkundigt

Laut Hau haben sich die Bayern-Bosse zu Beginn der Sommer-Wechselperiode bei der Berateragentur ROOF „nach der Situation und den Plänen von Kai Havertz“ erkundigt. Der 23-jährige Offensiv-Allrounder wird beim FC Chelsea oftmals als Mittelstürmer eingesetzt und wurde FCB-intern als möglicher Lewy-Nachfolger gehandelt.

Interessant ist: Wie Hau erfahren haben will, hätten die Münchner Lewandowski liebend gerne in einer Art Tauschgeschäft nach London transferiert: „Wir haben gehört, dass die Bayern Lewandowski sogar lieber bei Chelsea untergebracht hätten, um Havertz nach München zu holen.“

Am Ende blieb es jedoch nur bei „Gedankenspielen“ und das Thema wurde nie wirklich heiß. Während Lewandowski unbedingt zum FC Barcelona wollte, hat auch Havertz keinerlei Wechselabsichten gezeigt. Der DFB-Star fühlt sich sehr wohl bei den Blues.

Der Name Havertz ist aber nach wie vor ein Thema in München. Demnach bleibt der Offensivspieler auch künftig ein interessanter Spieler für den deutschen Rekordmeister: „Havertz ist ein Spieler, den die Verantwortlichen interessant finden. Salihamidzic hätte ihn gerne schon zu Leverkusener Zeiten geholt, Uli Hoeneß hätte ihn auch gerne in München gehabt“, betont Hau.

THEMEN
Teile diesen Artikel