Dayot Upamecano wechselte im Sommer 2021 mit vielen Vorschusslorbeeren von RB Leipzig zum FC Bayern. Der junge Innenverteidiger konnte die hohen Erwartungen in deiner Debütsaison für den Rekordmeister oftmals nicht erfüllen. Der 23-Jährige hat nun jedoch einen vielversprechenden Start in die neue Saison hingelegt.
Knapp 42 Millionen Euro hat der FC Bayern im Vorjahr für Upamecano ausgegeben. Der junge Franzose wurde als Ersatz für David Alaba verpflichtet, tat sich jedoch schwer konstant seine Leistung abzurufen.
Zum Start in die neue Saison präsentiert sich der französische Nationalspieler deutlich formverbessert. Der 23-Jährige hat eine einfache Erklärung dafür.
„Habe im Urlaub viel mit einem Athletik-Trainer gearbeitet“
Im Gespräch mit der „tz“ machte der Innenverteidiger nach dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg deutlich, dass er körperlich in einer deutlich besseren Verfassung ist: „Ich habe im Urlaub viel mit einem Athletik-Trainer gearbeitet.“ Upamecano macht aber kein Geheimnis daraus, dass auch der neue Konkurrenzkampf durch die Verpflichtung von Matthijs de Ligt ihn zuzüglich motiviert: „Wir haben viel Konkurrenz, aber das ist besser für uns. Ich will einfach spielen und weitermachen.“
Aktuell haben Lucas Hernandez und Dayot Upamecano die Nase vorn dem Niederländer. Laut Julian Nagelsmann gibt es derzeit keinen Grund etwas an der Bayern-Defensive zu verändern. Dies hat sich nach dem Heimsieg gegen die Wölfe ohne Gegentreffer nicht wirklich verändert.