Trennt sich der FC Bayern in der laufenden Sommer-Wechselperiode von einem weiteren Reservisten? Aktuellen Medienberichten zufolge steht Tanguy Nianzou kurz vor einem Wechsel in die spanische La Liga.
Der 20-jährige Franzose gilt schon seit geraumer Zeit als Wechselkandidat beim deutschen Rekordmeister. Durch die Verpflichtung von Matthijs de Ligt hat sich der Konkurrenzkampf in der Innenverteidigung nochmals verschärft. Die Chance regelmäßige Einsatzzeiten in München zu erhalten sind für Nianzou dadurch deutlich gesunken. Dem Vernehmen nach möchte der Youngster sein Glück bei einem anderen Verein versuchen.
Nianzou soll Kounde beim FC Sevilla ersetzen
Exclusive: Sevilla are in advanced talks to sign Tanguy Nianzou as new centre back. Negotiations ongoing with FC Bayern, Sevilla hope to get the deal done this week.
#Sevilla
Discussions are progressing well as Nianzou is now Sevilla’s priority target. pic.twitter.com/CZdjpAnsHR
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) August 15, 2022
Wie der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, befinden sich die Bayern in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem FC Sevilla. Nianzou soll in Andalusien die Nachfolge von Jules Kounde antreten, der den Verein vor kurzem in Richtung FC Barcelona verlassen hat.
Laut Romano befinden sich die beiden Klubs im „fortgeschrittenen Gesprächen“. Die Verhandlungen schreiten gut voran. Demnach hofft Sevilla, dass der Deal noch diese Woche über die Bühne geht.
Nianzou wechselte im Sommer 2020 ablösefrei von Paris Saint-Germain an die Isar und hat seitdem, auch aufgrund von zahlreichen Verletzungen, nur 28 Spiele (1 Tor, 1 Vorlage) für die Bayern absolviert. Vertraglich ist dieser noch bis 2024 an den FCB gebunden. Sein aktueller Marktwert wird auf neun Millionen taxiert.
Klar ist: Sollten die Bayern ein attraktives Angebot erhalten, wird man den Abwehrspieler sicherlich keine Steine in den Weg legen. Gerüchten zufolge würden sich die Münchner jedoch gerne eine Rückkaufklausel sichern, da man nach wie vor von dem Spieler und dessen Fähigkeiten überzeugt ist. Aktuell kann man Nianzou aber nicht ausreichend Spielzeit auf Top-Niveau anbieten. In Sevilla hätte er hingegen die Gelegenheit regelmäßig bei einem Champions-League-Klub zu spielen.
Neben Sevilla wurde Nianzou zuletzt auch mit Nizza, West Ham United und Stade Rennes in Verbindung gebracht.