Der FC Bayern wurde in den vergangenen Monaten intensiv mit einer Verpflichtung von Erling Haaland in Verbindung gebracht. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge gab es konkrete Gespräche zwischen Klub und Spieler. Am Ende hat sich der Norweger jedoch für einen Wechsel nach England zu Manchester City entschieden. Nun hat sich Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic erstmals ausführlich zu dem geplatzten Transfer geäußert.
Während sich die Bayern-Verantwortlichen anfangs sehr zurückhaltend gezeigt haben in Sachen Erling Haaland, war es am Ende ein offenes Geheimnis, dass die Münchner den 22-Jährigen diesen Sommer als Ersatz für Robert Lewandowski verpflichten wollten.
Laut der „BILD“ gab es mehrere Gespräche zwischen Haaland und den Bayern. Dies hat Sportvorstand Hasan Salihamidzic nun im Podcast „Phrasenmäher“ erstmals bestätigt: „Wir haben einige Gespräche geführt, klar, das ist ja kein Geheimnis. Wir hatten Sachen im Kopf, die für uns umsetzbar sind. Am Ende hat es aus verschiedenen Gründen nicht geklappt. Ich will dem Spieler da auch keinen Vorwurf machen. Er hat sich für was entschieden, bei dem er denkt, dass es für ihn besser ist.“
„Wir haben gute Entscheidungen getroffen“
Haaland wechselte in der laufenden Wechselperiode für 60 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum englischen Meister Manchester City. Wirklich enttäuscht ist Salihamidzic über den geplatzten Wechsel zum FCB nicht. Die Bayern haben mit Sadio Mané diesen Sommer einen echten Top-Stürmer verpflichtet. Zudem wurde der Vertrag mit Serge Gnabry langfristig verlängert. Auch Sicht des 45-Jährigen sind die Münchner in der Offensive sehr gut besetzt: „Ich glaube, dass wir gute Entscheidungen getroffen haben. Das werden wir natürlich nach dieser oder ein, zwei Saisons sehen. Die Jungs, die wir hier haben, sind außergewöhnlich.“