Kaderplaner Neppe enthüllt: Diese Kriterien müssen Bayern-Neuzugänge erfüllen

Jonas Gerhartz
Jonas Gerhartz - Redakteur
Foto: Getty Images

Wenn es um die aktuellen Transferaktivitäten des deutschen Rekordmeisters geht, wird meist nur Sportvorstand Hasan Salihamidzic gelobt oder kritisierst. Doch insbesondere nach diesem erfolgreichen Transfersommer, mit den Neuverpflichtungen von Sadio Mané, Matthijs de Ligt & Co., offenbarte sich ein erfolgreiches Duo in Sachen Kaderplanung. Der Technische Direktor Marco Neppe verrät im Rahmen eines Interviews, nach welchen Eigenschaften der Rekordmeister neue Spieler verpflichtet.

Erst vor wenigen Tagen adelte Bayern-Präsident Herbert Hainer die erfolgreiche Arbeit von Sportvorstand Hasan Salihamidzic und dem Technischen Direktor Marco Neppe. In einem Gespräch mit der „Abendzeitung München“ verglich dieser das Erfolgsduo mit Sherlock Holmes und Dr. Watson. Nun gab Neppe selbst ein Interview in „kicker“ und schilderte interessante Einblicke seiner Arbeit.

Aufgabenschwerpunkt „Kader- und Mannschaftsmanagement“

Seit einem halben Jahr ist Marco Neppe Technischer Direktor beim FC Bayern. Zuvor arbeitete dieser bereits als (Chef)Scout für die Bayern. Neppe gilt als die rechte Hand von Salihamidzic. Seine Arbeit macht der 36-jährige jedoch gerne im Stillen und scheut somit die große Öffentlichkeit. Angesprochen auf seinen Aufgabenschwerpunkt beim deutschen Rekordmeister gibt Neppe zu verstehen, dass seine Arbeit nicht nur aus den Verpflichtungen neuer Spieler besteht: „Der verbreitete Glaube trügt“. Vielmehr sei es das „Kader- und Mannschaftsmanagement“, welches zu Neppes Hauptaufgaben zählt.

Um eine Mannschaft punktuell zu verstärken, ist es immer von Vorteil, möglichst nah an den Spielern dran zu sein. Um dieses Verhältnis zwischen Mannschaft und dem Technischen Direktor noch weiter zu stärken, sitzt seit dieser Saison Neppe anstatt Salihamidzic auf der Bank des deutschen Rekordmeisters. Neben den Kader- und Mannschaftsmanagement scoutet Neppe mit seinem Team potenzielle Spieler, um diese anschließend dem Management vorzustellen. Zum Scouting gehört laut Neppe u. a. das Erstellen von Spielerreports, bestehend aus Videoclips und Live-Sichtungen. Nach welchen gezielten Kriterien der FC Bayern scoutet, ließ sich Neppe im Gespräch mit dem „kicker“ (via tz.de) ebenfalls entlocken.

Diese zehn Eigenschaften sind den Bayern wichtig

Um den Münchener Kader gezielt immer weiter zu verstärken, müssen potenzielle Neuzugänge gewisse Eigenschaften mitbringen, die auch zum bisherigen Mannschaftsgefüge passen. Neppe erläutert einige Eigenschaften, welche bei der Spielersuche wichtig sind: „Mentalität, Resilienz, Kommunikation, Mut und Aktivität fließen in die Bewertung mit ein. Der Markt wird gescannt, die Netzwerke werden angezapft.“

Eine Vorliebe für einen gewissen Spielertyp hat Neppe nach eigenen Aussagen nicht, aber gewisse weitere Eigenschaften imponieren den 36-Jährigen sehr: „Eigenschaften wie Leidenschaft, Siegeswille und das Verhalten, wenn es in einem Spiel nicht läuft, interessieren mich sehr.“ Zudem führt Neppe noch die Entscheidungsqualität an, die es während eines Spiels in großer Anzahl gibt.

Alle diese geschilderten Eigenschaften bringen insbesondere die Neuzugänge Sadio Mané vom FC Liverpool und Matthijs de Ligt von Juventus Turin mit.

THEMEN
Teile diesen Artikel