Überzeugender Start in den DFB-Pokal: Bayern fertigt Viktoria Köln mit 5:0 ab!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Die Münchner setzten sich am Mittwochabend deutlich mit 5:0 bei Viktoria Köln durch.



Nach dem 1:1-Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach haben die Bayern sich im DFB-Pokal wieder in Torlaune präsentiert. Die Bayern wurden ihrer Favoritenrolle gegen den Drittligisten Viktoria Köln gerecht und feierten einen souveränen 5:0-Auswärtssieg.

Nagelsmann rotiert ordentlich durch

Julian Nagelsmann hatte bereits auf der Pressekonferenz vor dem Spiel verraten, dass er seine Mannschaft zum ersten Mal in dieser Saison umbauen wird. Der 35-Jährige hat seinen Worten Taten folgen lassen. Im Vergleich zum Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach gab es sieben Wechsel. Nur Lucas Hernandez, Joshua Kimmich, Thomas Müller und Sadio Mané standen erneut in der ersten Elf.

Gravenberch überwindet starken Voll, Tel schreibt Bayern-Geschichte

Mathys Tel
Foto: IMAGO

Wie bereits im Vorfeld der Partie erwartet wurde, übernahmen die Bayern von Anfang an die Initiative und drängten die Kölner tief in die eigene Hälfte. Wirklich gefährlich wurde es in der Anfangsviertelstunde jedoch nicht im Strafraum der Viktoria.

In der 16. Minute hatte Mathys Tel die erste richtige Chance des Spiels, sein halbhoher Abschuss aus knapp 16 Metern wurde jedoch von Viktoria-Keeper Ben Voll pariert. Wenige Sekunden später war Voll auch gegen Thomas Müller zur Stelle.

Viktoria kam erstmals in der 20. gefährlich vor das Tor der Bayern und prompt zappelte der Ball im Netz. Der Treffer von Handle wurde jedoch aufgrund einer (knappen) Abseitsstellung nicht gegeben. In der 29. hatten die Bayern die nächste Doppelchance durch Gravenberch und Kimmich. Beide versuchten es aus der Distanz, beide scheiterten (erneut) am starken Voll.

In der 35. Minute war es dann so weit: Mit etwas Glück landete der Ball bei Gravenberch, der aus zwölf Metern Voll mit einem präzisen Flachschuss bezwingen konnte und den Rekordmeister mit 1:0 in Front brachte.

Die Bayern drängten direkt auf den zweiten Treffer und kurz vor der Halbzeitpause kam es dann dazu. Tel belohnte sich für eine starke erste Halbzeit und erhöhte mit einem herrlichen Schuss ins lange Eck auf 2:0. Tel schrieb mit seinem Debüt-Treffer auf Anhieb Vereinsgeschichte. Mit 17 Jahren und 126 Tagen ist der Franzose der jüngste Torschütze des FC Bayern. Mit dem 2:0 ging es dann auch in die Pause.

Mane sorgt für die Vorentscheidung, Musiala und Goretzka legen nach

Leon Goretzka und Serge Gnabry
Foto: IMAGO

Die Münchner machten nach dem Seitenwechsel direkt weiter. Sadio Mane sorgte in der 53. Minute mit dem 3:0 für die frühe Entscheidung in der Partie. Mitte der zweiten Halbzeit brachte Nagelsmann mit Jamal Musiala, Leroy Sane, Eric Maxim-Choupo-Moting und Leon Goretzka vier frische Kräfte.

Musiala war direkt auf Betriebstemperatur. Der 19-Jährige brauchte keine vier Minuten und trug sich direkt in die Torschützenliste ein. Mit Leon Goretzka erzielte ein weiterer Einwechselspieler einen Treffer. Nach einem schönen Solo-Lauf durch das Mittelfeld, schraubte der Goretzka mit einem präzisen Abschluss das Ergebnis auf 5:0 nach oben. Dies war zugleich der Schlusspunkt einer ereignisreichen Partie.

Für die Bayern geht es am kommenden Samstag (15:30 Uhr, live auf Sky) in der Fußball Bundesliga weiter. Dann sind die Münchner zu Gast beim Tabellenzweiten Union Berlin.

Teile diesen Artikel