Der FC Bayern ist mit einem Sieg in die neue Champions-League-Saison gestartet. Die Münchner setzten sich am Mittwochabend mit 2:0 bei Inter Mailand durch.
Nach zuletzt zwei Unentschieden in Folge in der Bundesliga, ist der FC Bayern zurück in der Erfolgsspur. Julian Nagelsmann und sein Team setzten sich am 1. Vorrundenspieltag in der UEFA Champions League mit 2:0 bei Inter Mailand durch. Damit hat der FCB seine eindrucksvolle Serie in der Königsklasse weiter ausgebaut und sein 19. Auftaktspiel in Folge gewonnen.
Nagelsmann setzt auf Hernandez und Müller
Nagelsmann hat seine Elf im Vergleich zum Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin kaum verändert. Lucas Hernandez rückte für Dayot Upamecano in die Viererkette, während in der Offensive Thomas Müller nach anstelle von Musiala beginnen durfte.
Sane bringt Bayern auf die Siegerstraße

Die Bayern haben sich von Anfang an als die spielbestimmende Mannschaft präsentiert und hatten nach drei Minuten die erste Chance des Spiels, als Inter-Keeper Onana bei einem Distanzschuss von Joshua Kimmich zur Stelle war. Auf der Gegenseite kam Lautaro Martinez in der 5. zu einem gefährlichen Abschluss, der aus spitzem Winkel nur knapp am Tor vorbei ging.
Mitte der ersten Hälfte entwickelte sich eine offene Partie. Inter spielte munter mit und beschränkte sich nicht nur auf das Verteidigen. In der 22./23. hatte Müller eine Doppelchance, musste sich aber zwei Mal gegen den starken Onana geschlagen geben.
In der 25. war es dann aber so weit: Nach einer schönem Chipball von Kimmich verarbeitete Leroy Sane den Ball mustergültig und behielt im Eins-zu-Eins gegen Onana die Nerven und brachte die Bayern in Führung.
Inter kam in der 35. erneut gefährlich vor das Tor der Bayern. Nach einer Ecke köpfte Edin Dzeko den Ball nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Nur wenige Sekunden später partierte Onana einen Flachschuss von Alphonso Davies. Zur Halbzeitpause blieb es bei der knappen Führung für die Bayern.
Sane-Coman zaubern im Inter-Strafraum

Nach dem Seitenwechsel erwischte Inter den besseren Start in die Partie. In 50. war Manuel Neuer bei einem Flachschuss von Dzeko aus knapp elf Metern zur Stelle. Auch im Nachgang drängten die Gastgeber auf den Ausgleich. Die Italiener präsentierten sich deutlich aggressiver in den Zweikämpfen.
Mitten in die Drangphase von Inter erhöhten die Bayern auf 2:0. Nach einer traumhaften Kombination zwischen Coman und Sane im gegnerischen Strafraum, lenkte D’Ambrosio den Abschluss des DFB-Nationalspielers in der 66. ins eigene Tor. Kurz danach (68.) hatte Mané die große Chance das 3:0 zu erzielen, Onana entschärfte den Schuss des Senegalesen mustergültig.
In der Schlussphase der Partie brachte Nagelsmann mit Serge Gnabry, Dayot Upamecano, Jamal Musiala und Josip Stanisic vier frische Kräfte. Auch wenn die Münchner sich in den letzten Minuten auffällig viele Fehler in der Defensive leisteten, blieb es am Ende dennoch beim souveränen und verdienten 2:0-Erfolg.
Für den FC Bayern geht es am kommenden Samstag (15:30 Uhr, live bei Sky) direkt weiter. Die Münchner treffen im Süd-Klassiker zuhause auf den VfB Stuttgart. In der Champions League empfängt man den FC Barcelona am 13. September in der heimischen Allianz Arena.