Müller appelliert an Bayern-Fans: „Lewandowski hat für den Verein sehr viel geleistet“

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Am Dienstag kehrt Robert Lewandowski zurück in die Allianz Arena. Der 34-jährige Pole ist, wenige Wochen nach seinem Abschied vom deutschen Rekordmeister, mit dem FC Barcelona zu Gast in München. Das CL-Duell zwischen den Bayern und den Katalanen könnte zu einem Spießrutenlauf für Lewandowski geworden. Thomas Müller appelliert vor dem Spiel an die Anhänger des deutschen Rekordmeisters.

In den vergangenen acht Jahre stand Robert Lewandowski beim FC Bayern unter Vertrag und hat in dieser Zeit nicht nur Tore wie am Fließband erzielt, sondern auch nahezu alles mit dem FCB gewonnen, was es im Vereinsfußball zu gewinnen gibt. Mit 344 Toren in 375 Spielen für den deutschen Rekordmeister ist er hinter Gerd Müller der zweitbeste Torschütze der Klubgeschichte. Doch während der „Bomber der Nation“ einen Legendstatus in München genießt, ist Lewandowski mittlerweile zur Persona non grata bei den FCB-Fans geworden. Grund dafür ist das wochenlange Wechsel-Theater vergangenen Sommer und vor allem die öffentlichen Attacken des Polen in Richtung der Bayern.

„Das werden wir am Dienstag schon sehen…“

Auch wenn es dennoch zu einem „Happy End“ kam und Lewandowski sich nach seinem Wechsel zum FC Barcelona mit den Verantwortlichen an der Isar ausgesprochen hat, rechnen alle damit, dass dessen Rückkehr in die Allianz Arena alles andere als herzlich ablaufen wird.

„BILD“-Fußballchef Christian Falk hat in seinem Podcast „Bayer Insider“ berichtet, dass Lewandowski von den FCB-Ultras bereits beim CL-Spiel in Mailand immer wieder lautstark als „Söldner“ beschimpft wurde. Falk rechnet damit, dass die Bayern-Fans Lewandowski einen „giftigen“ Empfang bereiten werden am morgigen Dienstag.

Ex-Teamkollege Thomas Müller geht davon aus, dass der Pole nicht mit Standing Ovations von den Anhängern empfangen wird: „Die Fans werden ihre Emotionen schon zum Ausdruck bringen. Als ehemaliger Mitspieler wünscht man sich bei all den großen Titeln, dass sein Empfang herzlich sein wird. Aber das werden wir am Dienstag schon sehen…“ Zeitgleich appelliert dieser aber auch an die eigenen Fans: „Lewy hat für den Verein sehr viel geleistet.“

Auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat dazu eine klare Meinung: „Er ist ein Spieler, der mit uns alles gewonnen hat und hier eine riesige Leistung erbracht hat. Also ich werde nicht pfeifen. Ich glaube, die Fans haben da ein gewisses Gefühl dafür. Wir brauchen da gar nicht darüber reden. Die Fans werden das richtig einschätzen“, erklärte der 45-Jährige am Sonntag im „SPORT1“-Doppelpass.

Teile diesen Artikel