Der FC Bayern hat einen neuen Rekordhalter im Team. Mathys Tel schrieb beim Bundesliga-Spiel gegen Stuttgart gleich doppelt Geschichte. In München war man von Anfang an überzeugt das der 17-jährige bereits die Reife für die erste Mannschaft besitzt, dennoch wurde nun enthüllt das es im Sommer einige Leih-Angebote gab.
Beim enttäuschenden 2:2 gegen den VfB Stuttgart avancierte Mathys Tel mit gerade einmal 17 Jahren und 136 Tagen nicht nur zum Lichtblick der Partie. Der französische Neuzugang schrieb sogar doppelt Bundesliga-Geschichte für die Münchner. Er ist nun der jüngste Spieler, der je für den Rekordmeister in einem Bundesliga-Spiel von Beginn an spielen durfte. Zudem knackte er den bisherigen Rekord des jüngsten Bundesliga-Torschützen des FC Bayern. Durch sein Tor löste er Jamal Musiala ab, der im September 2020 beim 8:0 gegen Schalke 04 sein erstes Ligator erzielte.
„Das beste Talent in Europa auf dieser Position“
Vor dieser Saison sahen einige Experten wenig Chancen auf Spielzeit für Tel. Aufgrund der starken Alternativen in der Bayern-Offensive erkundigten sich im Sommer daher so einige Klubs nach einer Leihe des Youngsters, der von Rennes an die Isar wechselte. Wie der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, lagen auf dem Tisch von Sportvorstand Salihamidzic zahlreiche Leihangebote. Die Bayern machten aber früh klar, fest mit dem Franzosen zu planen und hörten sich die Angebote gar nicht erst an. Eine Leihe war weder für die Bosse noch für Nagelsmann ein Thema.
Nachdem Tel bereits im Pokalspiel gegen Viktoria Köln begeistern konnte, zahlte sich das Vertrauen von Nagelsmann in den 17-jährigen wieder aus. Der junge Franzose wird immer mehr zu einer echten Alternative für die erste Mannschaft. Im „SPORT1“-Doppelpass zeigte sich Salihamidzic begeistert von seinem Sommertransfer: „Er hat das Potenzial und den Riecher, um ein Großer zu werden. Er ist das beste Talent in Europa auf dieser Position.“ Wie es derzeit aussieht, lagen die Bayern-Verantwortlichen mit ihrer Einschätzung von Mathys Tel goldrichtig.