Die Länderspielpause steht vor der Tür und Hansi Flick kann mit der Nationalmannschaft intensiv arbeiten. Auch dieses Mal kommen die meisten nominierten Spieler vom FC Bayern (sieben an der Zahl). Auf seine Bayern-Zeit kam der Nationaltrainer in seinem neuen Buch nun zu sprechen – und überraschte mit deutlichen Worten in Richtung der Bayern-Familie.
Mit Julian Nagelsmann sind die Bayern-Bosse, trotz der aktuellen Lage, grundsätzlich als zufrieden. Zwar fordert man von dem 35-Jährigen mehr als in der vergangenen Saison, wo lediglich die Meisterschaft heraussprang, mit zwei Siegen stehen die Münchner in der Champions League aber gut da. Und auch im DFB-Pokal, wo man im Oktober auf den FC Augsburg trifft, ist man bis dato im Soll.
Ex-Trainer Hansi Flick hat nun in seinem Buch „Im Moment – Über Erfolg, die Schönheit des Spiels und was im Leben wirklich zählt“ über die Zeit beim deutschen Rekordmeister geschrieben und interessante Einblicke gewährt.
„Mein Verein war schon immer der FC Bayern München“
Erste Auszüge aus dem Buch wurden von der „BILD“ bereits vorab veröffentlicht. Dort schreibt der 57-Jährige: „Ich habe es mir nicht anmerken lassen, aber den FC Bayern als Trainer zu verlassen, hat mir sehr wehgetan“. Flick wurde anschließend noch deutlicher und führte aus: „Es ist ein offenes Geheimnis: Mein Verein war schon immer der FC Bayern München. Ich hatte mit den Spielern zwei phänomenale Jahre und das gesamte Trainerteam hat über den gesamten Zeitraum überragende Arbeit geleistet.“
Letzten Endes entschied er sich jedoch, den FC Bayern zu verlassen, da „ich gegen meine Prinzipien verstoße, wenn ich weitermache“. Des Weiteren seien die Voraussetzungen für eine weitere Zusammenarbeit „einfach nicht mehr gegeben“ gewesen. Flick wechselte zum DFB und trat im Sommer 2021 die Nachfolge von Joachim Löw als Bundestrainer an.