Der FC Bayern baut seine Siegesserie in der Champions League weiter aus. Die Münchner feierten am 3. Vorrunden-Spieltag einen souveränen 5:0-Heimerfolg gegen Viktoria Pilsen.
Julian Nagelsmann und sein Team marschieren weitere in der Königsklasse. Die Münchner setzten sich am Dienstagabend mit 5:0 in der heimischen Allianz Arena gegen Viktoria Pilsen durch. Die Bayern haben damit auch ihr drittes Spiel in Folge gewonnen und einen großen Schritt in Richtung K.o.-Phase gemacht. Mit einem Sieg kommende Woche in Pilsen könnte der FCB sich vorzeitig für das Achtelfinale qualifizieren.
Nagelsmann baut seine Mannschaft um
Im Vergleich zum souveränen 4:0-Erfolg gegen Leverkusen in der Liga am Freitag stellte Julian Nagelmann viermal um: Neben den beiden Ausfällen von Joshua Kimmich und Thomas Müller (beide Corona-Infektion) rutschen auch Benjamin Pavard und Marcel Sabitzer (beide Bank) aus der Startelf. Dafür rückten Noussair Mazraoui, Leon Goretzka, Serge Gnabry und Ryan Gravenberch in die erste Elf. Der Niederländer feierte damit sein Startelf-Debüt für die Münchner in der Königsklasse.
Bayern überrollt Viktoria Pilsen bereits in der Anfangsphase

Die Bayern brauchten nicht lange, um auf Betriebstemperatur zu kommen: Leroy Sane brachte die Münchner bereits in der 7. Minute mit 1:0 in Führung. Nach einem schönen Doppelpass mit Jamal Musiala versenkte der 26-Jährige den Ball im linken Eck unter der Querlatte. Nur sechs Minuten später war Serge Gnabry zur Stelle, der nach einer Vorlage von Leon Goretzka, direkt auf 2:0 erhöhte.
Die Münchner ließen nicht locker und drängten weiter mit Vollgas auf das Tor der Gäste. In der 21. war es dann Sadio Mané, der nach einem schönen Solo, das Ergebnis auf 3:0 hochschraubte. Der Senegalese feierte damit zeitgleich sein Tor-Debüt für die Münchner in der Champions League.
In der 36. jubelten die Bayern erneut, als Musiala das vermeintliche 4:0 erzielte. Der Treffer wurde jedoch vom VAR annulliert, da Mané kurz davor im Abseits stand. Am Ende blieb es dennoch bei der deutlichen Pausenführung der Münchner.
Sane schnürt Doppelpack
Zum Start der zweiten entschied sich Nagelsmann direkt für zwei Wechsel ein seiner Elf – Josip Stanisic kam für Davies, während Choupo-Moting für Musiala auf den Platz kam. Auch in der zweiten Hälfte schaltete die Bayern keinen Gang runter. Nur sechs Minuten nach dem Anstoß chippte Mane den Ball über die Abwehrkette und Sane schon lässig zum 4:0 ein und erzielte seinen zweiten Treffer des Spiels. In der 58. durfte Sane dann in den wohlverdienten Feierabend, Youngster Mathys Tel kam für den Doppeltorschützen in die Partie.
Keine zehn Minuten nach dem 4:0 knackten die Bayern erneut die Defensive der tschechischen Meisters. Leon Goretzka sicherte sich seinen zweiten Assist den Abends mit einem feinen Steckpass auf Choupo-Moting, der nicht lange fackelte und das 5:0 erzielte.
In der Schlussphase der Partie nutzte Nagelsmann seinen letzten zwei Auswechslungen und griff damit auf alle Feldspieler zurück, die ihm am Dienstagabend zur Verfügung standen. Pavard folgte für Upamecano und Sabitzer ersetzte Goretzka. Am Ende blieb es bei dem souveränen und hochverdienten 5:0-Erfolg und dem dritten Vorrunden-Sieg in Folge für die Bayern.
Für die Bayern geht es am kommenden Samstag direkt weiter. Julian Nagelsmann und sein Team gastieren auswärts zum Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund ran.