Mit zwei deutlichen Siegen hat sich der FC Bayern endgültig wieder zurückgemeldet. Mit neuem Selbstvertrauen im Gepäck geht es am Samstag nach Dortmund (18:30 Uhr, live auf Sky). Für Dietmar Hamann stehen die Münchner nun aber vor einer echten Herausforderung.
Mit dem deutlichen 4:0-Erfolg über Bayer Leverkusen meldete sich der Rekordmeister nach der Länderspielpause eindrucksvoll zurück. An der Säbener Straße ist allerdings allen bewusst, dass der momentane dritte Tabellenplatz dringend korrigiert werden muss. Nach dem zweiten Kantersieg binnen weniger Tage, dürften Manuel Neuer & Co. mit neuem Selbstvertrauen an die Aufgabe herangehen.
Jedoch mahnte Leon Goretzka nach dem CL-Erfolg gegen Viktoria Pilsen bereits, man solle nach den letzten beiden Spielen „nicht alles hochjubeln“. Für eine Einschätzung, inwiefern der Rekordmeister die Krise überwunden hat, dient der Klassiker gegen Borussia Dortmund wohl als perfekter Gradmesser.
Sowohl Leverkusen als auch Viktoria Pilsen waren eher „Aufbaugegner“
„Sky“-Experte Dietmar Hamann sieht den deutschen Meister am Samstag in einer „leichten Favoritenrolle, da der BVB in den letzten Wochen doch immer wieder gewackelt hat.“ Für den ehemaligen Münchner Mittelfeldspieler habe die Elf von Julian Nagelsmann nach zwei Siegen in Folge zwar wieder zu etwas mehr Stabilität gefunden, aber sattelfest sei Bayern noch nicht: „Dortmund erwischt die Bayern in einem Moment, wo sie ihre Chancen suchen und bekommen werden.“ analysierte Hamann im Gespräch mit „Sky“ weiter.
Für den 49-Jährigen muss sich der Rekordmeister gegen den BVB auf mehr Gegenwehr gefasst machen und warnte davor diesen mit den beiden letzten Gegnern zu vergleichen. Sowohl Leverkusen als auch Pilsen seien nur „Aufbaugegner“ gewesen. Zwar bescheinigte Hamann den Münchnern eine „souveräne und professionelle Leistung“ gegen diese Teams, wies aber zugleich auf die Klasse des Dauerrivalen hin: „Am Samstag haben sie ein anderes Kaliber vor der Brust. Dortmund wird breiter Brust ins Spiel gehen.“ so der TV-Experte.