Stürmersuche beim FC Bayern: Spekulationen um Edin Dzeko

Dominik Hager
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hält jetzt schon Ausschau nach möglichen Stürmer-Kandidaten für den Sommer 2023. Während Lautaro Martinez und Dusan Vlahovic allen Anschein nach keine Optionen darstellen, wird über Harry Kane wohl intensiver diskutiert. Aktuellen Meldungen zufolge könnte auch Ex-Bundesliga-Profi Edin Dzeko eine Plan-B-Lösung für die Münchner darstellen.



So wirklich haben es die Münchner noch nicht geschafft, den Abgang von Robert Lewandowski zu kompensieren. Jedenfalls läuft die Offensiv-Maschine der Bayern nicht in jedem Spiel auf Hochtouren. Uli Hoeneß vermisst eine klare Nummer neun, wie sie beim FCB in all den Jahren eigentlich immer auf dem Platz stand. “Eines ist ganz sicher, ich glaube, dass uns schon ein Neuner fehlt“, erklärte der Ehrenpräsident nach dem Remis gegen den BVB.

Ein wenig hatte man sich beim FC Bayern in all den Jahren schon daran gewohnt, dass immer noch ein Lewandowski auf dem Platz stellt, der in letzter Sekunde noch einen Sieg retten kann. “Das ist eine schwierige Entscheidung gewesen, den Robert abzugeben. Mit dem Risiko, dass man bestimmte Tore nicht mehr macht – nämlich so eines wie Modeste gestern“, haderte Hoeneß.

Plan B zu Harry Kane? Edin Dzeko als Low-Budget-Lösung

Ein ähnlicher Transfer, wie ihn Dortmund mit Anthony Modeste getätigt hat, könnten die Münchner mit Edin Dzeko machen, spekuliert die „BILD“. Der Bosnier ist schließlich groß, erfahren, torgefährlich und durchsetzungsstark. Im Gegensatz zu Modeste ist er zudem noch technisch stark und kann die Bälle mit dem Rücken zum Tor noch besser sichern und verteilen. Bei Inter Mailand beweist der Angreifer immer wieder aufs Neue, wie mannschaftsdienlich er spielen kann und erzielt zudem noch einige Treffer.

Laut „BILD“-Angaben wäre Dzeko ein Stürmer, der kommen könnte, wenn es mit den großen Namen wie Harry Kane nichts wird. Der ehemalige Wolfsburger wäre im Sommer 2023 ablösefrei zu haben.

Das große Problem des Inter-Stürmers ist jedoch sein Alter. Mit 36 Jahren befindet sich der Körper eben in einem natürlichen Abbau-Prozess. Davor sind nicht mal Superstars wie Cristiano Ronaldo befreit. Lediglich in Hinblick darauf, dass man mit Mathys Tel einen blutjungen Stürmer in der Hinterhand hat, ließe sich über einen solchen Transfer diskutieren.

THEMEN
Teile diesen Artikel