Nach dem souveränen 4:2-Erfolg gegen Viktoria Pilsen führt der FC Bayern seine CL-Gruppe unangefochten mit 12 Punkten an und hat sich vorzeitig für das CL-Achtelfinale qualifiziert. Doch zum wiederholten Male ließ der Rekordmeister nach einer dominanten Vorstellung den Gegner zurück ins Spiel kommen. Für Ex-Bayern-Spieler Dietmar Hamann ist das zu wenig.
Die vorzeitige Qualifikation für das Achtelfinale der Champions League sollte an der Säbener Straße eigentlich für etwas mehr Ruhe sorgen. Wäre da nicht das zweite Spiel binnen weniger Tage gewesen, in dem der Rekordmeister nach einer guten Vorstellung samt Führung in den Verwaltungsmodus verfiel. Die Bayern hatten in Pilsen bereits zur Halbzeit mit 4:0 geführt und im zweiten Durchgang noch zwei Tore kassiert.
„Das kannst du dir gegen bessere Gegner nicht erlauben“
TV-Experte Didi Hamann bewertete nun in seiner „Sky“-Kolumne die letzten Auftritte der Bayern und kritisierte dabei den immer wiederkehrenden Schlendrian bei den Stars: „Am Mittwoch haben sie zwar eine überragende erste Hälfte gespielt, aber sie haben auch wieder zwei Tore kassiert. Das kannst du dir gegen bessere Gegner nicht erlauben.“ warnte der 49-Jährige.
Vor allem in der Bundesliga müsse Bayern jetzt den Schalter umlegen und eine „hundertprozentige Überzeugung und Seriosität“ an den Tag legen. In Anbetracht der derzeitigen Tabellensituation sieht Hamann die Bayern unter enormen Zugzwang: „Die Bayern müssen solche Leistungen wie in der Champions League jetzt auch in der Bundesliga zeigen. Sie haben in Dortmund wieder ein Spiel, dass sie für sich entscheiden mussten, nicht gewonnen. Das müssen sie abstellen.“
Dem in der Kritik stehenden Nagelsmann bescheinigte der ehemalige Profi dagegen eine gute Entwicklung: „Er ist etwas ruhiger und nachdenklicher geworden. Ich finde das ihm das gut zu Gesicht steht.“ analysierte Hamann, der für Bayerns Trainer auch noch einen Ratschlag parat hatte: „Was das sportliche betrifft, muss er schauen, dass er alle Spieler bei Laune hält. Das ist bei Bayern besonders wichtig.“