Neue Konkurrenz für die Bayern: Chelsea beschäftigt sich mit Konrad Laimer

Andre Glaser
Foto: IMAGO

Den ganzen Sommer wurde der FC Bayern intensiv mit einer Verpflichtung von Konrad Laimer in Verbindung gebracht. Einigen konnte man sich mit RB jedoch nicht. Jetzt scheint der FC Chelsea ins Rennen um den Österreicher einzusteigen.



Der Transfer von Laimer zum deutschen Rekordmeister schien im vergangenen Sommer nur eine Frage der Zeit zu sein. Je näher das Ende des Transferfensters rückte, wurde allerdings deutlich, dass die Roten Bullen ihre Ablöseforderungen nicht nach unten Schrauben wollten. Stolze 30 Million Euro forderte RB Leipzig für seinen Abräumer, der im nächsten Jahr ablösefrei zu haben wäre. Der FC Bayern winkte daraufhin ab, nicht zuletzt aufgrund der Leistungssteigerung von Marcel Sabitzer. Der Österreicher selbst machte jüngst kein Geheimnis daraus, dass er sehr gerne den nächsten Schritt in seiner Karriere gemacht hätte. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge galt daher ein ablösefreier Wechsel im Sommer 2023 an die Isar als so gut wie ausgemacht.

Chelsea möchte einen Umbruch einleiten – mit Laimer in der Zentrale

Wie die „BILD“ nun allerdings vermeldet, ist ein Wechsel von Laimer nach München alles andere als sicher. Mit dem FC Chelsea scheint ein echtes Schwergewicht im europäischen Fußball seinen Hut in den Ring zu werfen. Der neue Chelsea-Eigentümer Todd Boehly soll in dem 25-Jährigen den idealen Baustein für die neue Mittelfeldzentrale sehen. Schließlich möchten die Blues gleich auf mehreren Positionen einen Umbruch vollziehen.

Im Rennen um den Österreicher könnten die Londoner bald ein echtes Ass im Ärmel haben. Dem ehemaligen technischen Direktor von RB, Christopher Vivell soll nämlich ein Amt an der Stamford Bridge winken. Wie die „Bild“ weiter berichtet, sei eine Vertragsverlängerung zwischen Leipzig und Laimer nach wie vor so gut wie ausgeschlossen. Es läuft also alles auf ein Rennen zwischen dem FC Bayern und den Blues hinaus.

Teile diesen Artikel