Herbert Hainer bleibt Präsident des FC Bayern. Der 68-Jährige wurde für drei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Das Wahlergebnis fiel jedoch deutlich schlechter aus als 2019.
Herbert Hainer wurde am Samstagabend im Rahmen der Jahreshauptversammlung des FC Bayern, als alleiniger Kandidat, zum neuen/alten Präsidenten des Vereins bis 2025 gewählt. Der gebürtige Niederbayer trat im November 2019 die Nachfolge von Uli Hoeneß an und bestreitet damit seine zweite Amtszeit: „Vielen Dank für ihr Vertrauen, ich werde Sie nicht enttäuschen“, erklärte Hainer.
Hainer erhält Denkzettel von den Bayern-Mitgliedern
Denkzettel-Wahl! Hainer bekommt 78,3 Prozent der Stimmen zur Wiederwahl als neuer Präsident. Das mit Abstand schlechteste Ergebnis der letzten Wahlen. Sonst sind deutlich über 90 Prozent üblich gewesen! #fcbayernjhv
— Heiko Niedderer (@itstheicebird) October 15, 2022
Die knapp 1.395 Wahlberechtigten im Audi Dome haben Hainer mit einer deutlichen Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Der 68-Jährige wurde mit knapp 83 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. 218 Mitglieder haben sich gegen Hainer ausgesprochen. Zudem gab es 85 Enthaltungen. Die enthaltenen Stimmen fließen nicht in das Wahlergebnis ein.
Mit Blick auf seine erste Wahl ist das Ergebnis dennoch ein deutlicher Denkzettel für Hainer. Vor drei Jahren wurde dieser noch mit 98 Prozent erstmalig zum Präsidenten gewählt.