Der FC Bayern empfängt heute Abend (19:30 Uhr, live bei DAZN) den SC Freiburg in der heimischen Allianz Arena. Die Fans dürfen sich auf ein absolutes Spitzenspiel freuen, bei dem die Münchner gehörig unter Zugzwang stehen und zwingend einen Sieg benötigen.
Nach dem ärgerlich 2:2-Unentschieden gegen Borussia Dortmund konnten die Münchner wenigstens in der Champions League Selbstvertrauen tanken. Mit dem souveränen 4:2-Erfolg unter der Woche in Pilsen gelang schließlich die vorzeitige Qualifikation für das Achtelfinale der Königsklasse. In der Bundesliga ist die Situation für die FCB-Stars rund um Sadio Mané & Co. allerdings alles andere als zufriedenstellend. In der Tabelle liegt man zwei Punkte hinter dem heutigen Gegner SC Freiburg auf Platz 3. Das sich die angespannte Stimmung an der Säbener Straße deshalb noch nicht wirklich verbessert hat, dürfte nachvollziehbar sein.
Es ist Druck auf dem Kessel der Münchner, wie Klubchef Oliver Kahn auf der gestrigen Jahreshauptversammlung deutlich machte: „Morgen muss die Hütte brennen. Julian Nagelsmann und die Mannschaft wissen: Wir können uns jetzt nicht mehr viel erlauben. Dementsprechend werden die Jungs ins Spiel gehen“, erklärte dieser und nahm Nagelsmann und sein Team in die Pflicht.
Der SC Freiburg dagegen kommt heute mit ordentlich Rückenwind in die Allianz Arena. In der Bundesliga mussten die Breisgauer erst eine Niederlage hinnehmen. Auswärts ist die Streich-Elf sogar noch ungeschlagen. Wenn Freiburg heute Abend in München gastiert, darf man also gewiss von einem Spitzenspiel sprechen.
„Müssen schnellstmöglich wieder dahinkommen, wo wir hinwollen“
Bei aller Freude über die jüngsten Erfolge in der Champions League weiß auch Julian Nagelsmann um die Bedeutung dieses Spiels: „Wir sind gefordert, Ergebnisse zu liefern“, kündigte er auf der Abschluss-PK vor dem Spiel an. Nach nur einem Sieg aus den letzten sechs Bundesligaspielen müssen die Nagelsmänner heute unbedingt gewinnen. Tabellenführer Union Berlin ist schließlich schon um vier Punkte enteilt. „Tabellarisch ist es ein wichtiges Spiel, aber auch, um unseren Punktedurchschnitt zu verbessern und schnellstmöglich wieder dahinzukommen, wo wir hinwollen“, so Nagelsmann weiter, der den Gästen aus Freiburg einen „extremen Wiedererkennungswert“ unter Christian Streich attestierte.
Team-News FC Bayern: Ein Quartett kehrt zurück, aber ohne Neuer

Mit Blick auf die personelle Lage dürfte Nagelsmann ein wenig durchatmen können, denn das Lazarett lichtet sich so langsam. Wie auf der gestrigen PK bekannt wurde, kehrt mit de Ligt, Davies, Musiala und Gnabry gleich ein ganzes Quartett zurück. Auch der zuletzt angeschlagene Thomas Müller ist wieder ein Einsatzkandidat.
Als „ärgerlich“ bezeichnete Nagelsmann jedoch den Ausfall von Torhüter Manuel Neuer. Bayerns Kapitän ist nach seiner Schultereckgelenksprellung noch nicht schmerzfrei und könnte frühstens im DFB-Pokal am Mittwoch in Augsburg zurückkehren. Weiterhin fehlen Kingsley Coman (Gelb-Rot-Sperre) sowie die Langzeitverletzten Lucas Hernandez (Muskelbündelriss) und Bouna Sarr (Knie-OP).
Team-News Freiburg: Streich will ein unangenehmer Gegner sein

Bislang spielt der Sport-Club eine fantastische Saison. In der Bundesliga ist das Team von Christian Streich seit sieben Spielen ungeschlagen und grüßt von Platz 2. International sorgen die Breisgauer ebenso für Furore, derzeit jagt ein toller Europa League Auftritt den nächsten. Die Badener sind mit breiter Brust nach München gereist. Für Streich gibt es daher wenig Grund das Auswärtsspiel bereits im Vorfeld abzuschenken: „Wir wissen auch, wie gut wir sein können. Wir wollen unangenehm sein und unsere spielerischen Elemente einbringen“, freute sich Freiburgs Trainer.
Nach dem 4:0-Erfolg gegen Nantes müssen die Freiburger auf Schmid, Gulde (beide muskuläre Probleme), Ezekwem (Sehnenreizung) und Sallai (Augenbogenbruch) verzichten. Bei Kyereh (ebenfalls muskuläre Probleme) wird kurzfristig entschieden.
Direkter Vergleich
Bislang trafen die Bayern in der Bundesliga 44-mal auf die Breisgauer. Der direkte Vergleich fällt dabei mehr als deutlich zugunsten der heutigen Gastgeber aus. 31-mal siegten die Münchner bei lediglich 4 Niederlagen (31-9-4). Das Torverhältnis steht gar bei 100:37. In der letzten Saison konnte der FCB sowohl in München (2:1) als auch auswärts (4:1) gewinnen.
Besonders interessant: Der SC Freiburg konnte noch nie in München siegen. Bei 22 Gastspielen reichte es bisher nur zu 3 Unentschieden.
Voraussichtliche Aufstellungen
FC Bayern: Ulreich – Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Müller, Sané – Mané
SC Freiburg: Flekken – Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter – Eggestein, Höfler – Doan, Höler, Grifo – Gregoritsch
Prognose
Die Bayern gelten im heutigen Heimspiel nicht unbedingt als haushoher der Favorit. Mit Freiburg kommt ein sehr unangenehmer Gegner in die Arena, der nicht unterschätzt werden darf. Mittlerweile muss man den Sport-Club zu den Topteams der Liga zählen.
Klar ist aber auch, dass der Rekordmeister nach seinen guten Auftritten in der Champions League endlich auch in der Liga wieder sein wahres Gesicht zeigen muss. Daher werden Kimmich & Co. alles daran setzen, die drei Punkte einzufahren und Freiburg tabellarisch zu überholen.