Bericht: Bayern nimmt DFB-Star Ilkay Gündogan ins Visier!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

DFB-Nationalspieler Ilkay Gündogan ist vertraglich nur noch bis zum Ende der Saison an Manchester City gebunden. Aktuellen Medienberichten zufolge beschäftigen sich die Münchner mit dem 32-jährigen Mittelfeldspieler und erwägen diesen im Sommer 2023 an die Säbener Straße zu locken.



Im Sommer 2017 wechselte Gündogan für rund 30 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu Manchester City. Der zentrale Mittelfeldspieler hat in den vergangenen knapp fünf Jahren mehr als 250 Spiele für die Sky Blues absolviert und sich zu einem echten Leistungsträger entwickelt. Der DFB-Star ist seit dieser Saison sogar Mannschaftskapitän der Citizens und spielt nach wie vor eine tragende Rolle unter Pep Guardiola.

Dennoch steht ein großes Fragezeichen hinter der sportlichen Zukunft von Gündogan in Manchester. Grund: Sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus. Aktuellen Medienberichten zufolge beschäftigt sich der FC Bayern mit dem 32-Jährigen.

Gündogan ist offen für eine Rückkehr nach Deutschland

Wie das Portal „90min“ berichtet, erwägen die Bayern kommenden Sommer eine Verpflichtung des deutschen Nationalspielers. Gündogan selbst hat noch keine Entscheidung getroffen, wie es mit ihm am Ende der Saison weitergeht. Neben einer Verlängerung beim englischen Meister, soll dieser auch offen für eine Rückkehr nach Deutschland sein.

Laut „90min“ gab es bisher noch keine Vertragsgespräche zwischen ManCity und dem Spieler. Demnach möchte sich dieser erst nach der Fußball-Weltmeisterschaft intensiver mit seiner Zukunft beschäftigen. Die Münchner hingegen sollen bereits ihr Interesse bei der Spielerseite hinterlegt haben, mit der Bitte, dass man auf dem Laufenden gehalten wird, sollte sich eine Möglichkeit für einen Transfer ergeben.

Bayern sucht nach wie vor eine Pressingmaschine

Auch wenn die Bayern vergangenen Sommer mit Ryan Gravenberch eine vielversprechendes Nachwuchstalent verpflichtet haben und im zentralen Mittelfeld mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Marcel Sabitzer sehr breit aufgestellt sind, scheint Julian Nagelsmann weiterhin auf der Suche nach einer „Pressingmaschine“ zu sein. Lange Zeit galt Konrad Laimer als Top-Favorit. Der Österreicher wäre im Sommer 2023 ebenfalls ablösefrei zu haben.

Aber auch Gündogan hat sowohl unter Jürgen Klopp in Dortmund als auch unter Guardiola in Manchester äußerst intensives Pressing gespielt und dürfte deshalb seht gut in das Anforderungsprofil der Münchner passen. Zudem verfügt der DFB-Nationalspieler über viel internationale Erfahrung und hat knapp 80 CL-Spiele bestritten und mehr als 60 Länderspiele für die deutsche Elf.

Mit 32 Jahren ist Gündogan allerdings nicht mehr der aller jüngste. Laimer hätte mit 25 eine deutlich längere Perspektive an der Isar und wäre auch in Sachen Gehalt aller Voraussicht nach günstiger als der ManCity-Star.

Teile diesen Artikel