Prestigeduell im Camp Nou: FC Barcelona vs. FC Bayern – Vorschau, Team News und Prognose

Andre Glaser
Foto: Getty Images

Der FC Bayern ist heute Abend (21 Uhr, live auf DAZN) zu Gast beim FC Barcelona. Mit einem Sieg kann die Nagelsmann-Truppe eine bislang makellose Vorrunde in der Königsklasse krönen und den Gruppensieg perfekt machen. Den Katalanen droht dagegen schon vor dem Anpfiff das CL-Aus.

Zum 5. Spieltag der CL-Gruppenphase führt der Weg der Münchner heute Abend nach Barcelona. Bisher kann sich die Vorrunde des deutschen Meisters mehr als sehen lassen. Alle vier Spiele konnte man für sich entscheiden und damit vorzeitig das Ticket fürs Achtelfinale buchen. Der FC Bayern kommt derzeit aber auch wettbewerbsübergreifend wieder ordentlich ins Rollen. Seit der Länderspielpause gab es sechs Siege aus sieben Pflichtspielen. Auch auf die Offensive scheint wieder Verlass zu sein. In fünf dieser sieben Spiele gelangen mindestens vier Treffer. Bayern sollte für das prestigeträchtige Duell gegen den FC Barcelona also gewappnet zu sein.

Etwas anders gestalten sich die Voraussetzungen dagegen für die Xavi-Elf, die den Sprung ins Achtelfinale nicht mehr aus eigener Kraft schaffen kann. Mit einer mageren Ausbeute von vier Punkten aus den vier Gruppenspielen ist die Blaugrana auf Schützenhilfe von Viktoria Pilsen angewiesen. Erwähnenswert dabei ist die Tatsache, dass die Partie zwischen Inter Mailand und Pilsen bereits um 18:45 Uhr angepfiffen wird. Gewinnen die Nerazzurri ihr Heimspiel erwartungsgemäß gegen die Tschechen, wäre der Knockout für Lewandowski und Co. schon vor der Partie gegen den FC Bayern besiegelt.

„Wenn du den Titel gewinnen willst, solltest du keine Schwäche zeigen“

Julian Nagelsmann
Foto: Getty Images

Für Julian Nagelsmann zählt trotz der guten Ausgangslage nur ein Sieg, wie er auf der gestrigen Abschluss-PK betonte: „Wir wollen gewinnen. Wenn du den Titel gewinnen willst, solltest du keine Schwäche zeigen. Es geht auch darum, ein Zeichen zu senden nach innen und außen.“ Doch das Barcelona den deutschen Meister vor große Probleme stellen kann, wurde bereits im Hinspiel deutlich, als die Katalanen eine sehr starke erste Halbzeit spielten und nur an ihrer schlechten Chancenverwertung scheiterten. Für Nagelsmann ist daher klar, dass auf sein Team eine echte Herausforderung wartet: „Sie sind eines der besten Teams in Europa. Im Hinspiel hätten sie 3:0 führen müssen. Ich gehe davon aus, dass Barcelona morgen auch gewinnen will“, so der 35-Jährige.

Team-News FC Bayern: Müller vor Comeback, bei Neuer ist Geduld gefragt

Der FC Bayern startet heute Abend in seine vierte englische Woche in Folge. Es verwundert somit kaum, dass sich Nagelsmann in letzter Zeit öfters mit personellen Problemen herumplagen muss. Immerhin gibt es auch erfreuliche Neuigkeiten. Thomas Müller steht gegen Barcelona vor seinem Comeback. Der Ur-Bayer hat nach seinem Magen-Darm-Infekt wieder trainiert und ist einsatzbereit. Ebenso wird Kingsley Coman, der gegen Hoffenheim einen Pferdekuss abbekam, wieder dabei sein.

Weiterhin verzichten muss Nagelsmann dagegen auf Manuel Neuer (Schultereckgelenksprellung), Lucas Hernandez (Muskelbündelriss), Leroy Sané (Museklfaserriss) und Bouna Sarr (Knie-OP). Wobei sich die drei erstgenannten Leistungsträger derzeit schon wieder im Lauftraining befinden.

Team-News FC Barcelona: Xavi schätzt die Chancen aufs Achtelfinale realistisch ein

Xavi
Foto: Getty Images

Der FC Barcelona steht vor dem Aus in der Champions League. Wenn Inter gegen Pilsen gewinnt, stehen die Katalanen noch vor dem Duell gegen Bayern als Europa-League-Teilnehmer fest. Ein bitteres Szenario auch für Cheftrainer Xavi, der Bayern dennoch einen heißen Tanz bieten will: „Wir müssen zeigen, dass wir mit ihnen mithalten können, unabhängig davon, was in Mailand passiert“, kündigte er auf der PK an. Die Chance auf ein Weiterkommen schätzte er eher als gering ein: „Es gibt eine kleine Hoffnung, aber wir sehen es als kompliziert an, weil wir es nicht selbst in der Hand haben.“

Barcelona muss auf Sergi Roberto (Schulterverletzung), Araujo (OP nach Sehnenruptur), Christensen (Knöchelverletzung) und Depay (Oberschenkel) verzichten.

Direkter Vergleich

Der FC Bayern kann gegen den spanischen Vizemeister eine starke Bilanz vorweisen. 12-mal kam es in der Champions League bisher zu diesem Giganten-Duell. Neun Vergleiche davon gewannen die Münchner. Nur zweimal musste man den Katalanen den Vortritt lassen (9-1-2 aus bayerischer Sicht).

Mit dem 2:0-Erfolg im Hinspiel behielt der deutsche Rekordmeister bereits das fünfte Mal in Folge die Oberhand.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Barcelona: Ter Stegen – Bellerin, Koundé, Garcia, Jordi Alba – S. Busquets – de Jong, Pedri – Raphinha, Lewandowski, Dembelé

FC Bayern: Ulreich – Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Musiala, Coman – Choupo-Moting

Prognose

Der FC Bayern läuft so langsam wieder zur Hochform auf. Defensiv scheinen die Nagelsmänner wieder an Stabilität gewonnen zu haben und auch die Effizienz im Angriff hat sich nachweislich verbessert. Auch wenn die Qualifikation für das Achtelfinale geschafft ist, werden Kimmich und Co. alles daran setzen, den Gruppensieg perfekt zu machen.

Barcelona ist dem Nachweis auch gegen große Mannschaften gewinnen zu können, bislang schuldig geblieben. Trotz hoher Investitionen droht den Katalanen bereits vor Anpfiff ein Abstieg in die Europa League. Bayern geht daher relativ entspannt und als leichter Favorit in das Prestigeduell.

Teile diesen Artikel