Auch wenn die Bayern im zentralen Mittelfeld personell sehr gut aufgestellt sind, werden die Münchner immer wieder mit neuen Spielern in Verbindung gebracht. Neben Konrad Laimer soll auch DFB-Star Ilkay Gündogan eine Option für den FCB sein. Aktuellen Meldungen zufolge stehen die Münchner bereits in Kontakt zu dem 32-Jährigen. Hierzu gibt es mittlerweile aber unterschiedliche Berichte.
Anfang der Woche machten erste Meldungen die Runde, wonach die Bayern sich mit Ilkay Gündogan beschäftigen würden. Der deutsche Nationalspieler ist vertraglich nur noch bis zum Ende der Saison an Manchester City gebunden und hat noch keine Entscheidung über seine sportliche Zukunft getroffen. Laut dem Portal „90min“ soll der Mittelfeldspieler durchaus offen für eine Rückkehr nach Deutschland sein und beim FC Bayern auf der Liste stehen. Vergangenen Sommer kursierte der Name bereits an der Säbener Straße.
Mehrere europäische Top-Klubs beobachten Gündogan
Nach „90min“-Informationen sollen die Bayern bereits ihr Interesse bei der Spielerseite hinterlegt haben. Auch der Transfer-Insider Matteo Moretto will erfahren haben, dass die Münchner mit Gündogan bereits in Kontakt stehen. Neben dem deutschen Rekordmeister gibt es aber weitere Interessenten. Hierzu zählen vor allem PSG und Juventus Turin.
Ob und wie es mit Gündogan kommenden Sommer weitergeht wird sich jedoch frühestens nach der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar entscheiden, da der 32-Jährige sich vorher keine intensiven Gedanken über seine sportliche Zukunft machen möchte. Klar ist aber: Ein Verbleib in Manchester ist nicht ausgeschlossen. Die Sky Blues würden gerne mit Gündogan verlängern. Demnach gab es bereits erste Gespräche zwischen Klub und Spieler.
Während den Bayern in den ausländischen Medien ein konkretes Interesse nachgesagt wird, hat „BILD“-Fußballchef Christian Falk diese Meldungen dementiert. Laut Falk haben die Münchner kein Interesse an dem DFB-Nationalspieler.
Not True
is that Bayern is interested in Ilkay Gündogan @ManCity #BayernInsider @altobelli13
— Christian Falk (@cfbayern) October 27, 2022
Auch „BILD“-Chefreporter Tobi Altschäffl rechnet nicht mit einem Gündogan-Abschied aus England: „Er ist Stammspieler und absoluter Leistungsträger bei Manchester und ich rechne damit, dass er seinen Vertrag dort verlängern wird“, erklärte dieser im Podcast „Bayern Insider“.