Bayern in der Einzelkritik gegen Inter: Choupo-Hammer, Ulreich sichert den Zu-Null-Sieg

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat sich zum Abschluss der CL-Gruppenphase keine Blöße gegeben und einen 2:0-Heimerfolg gegen Inter Mailand eingefahren. Damit hat man sich die maximale Ausbeute von 18 Punkten gesichert. FCBinside hat die Leistung der Bayern-Spieler bewertet.



Trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle und einigen personellen Wechseln haben die Bayern am letzten Vorrunden-Spieltag gegen Inter Mailand nichts anbrennen lassen. Die Münchner haben ihren sechsten Sieg, im sechsten Spiel eingefahren.

Hier sind die Noten für die Bayern-Spieler

Sven Ulreich: Hatte deutlich mehr zu tun als zuletzt gegen den FC Barcelona. Musste in der Anfangsphase bereits einen strammen Distanzschuss von Barella entschärfen. Der Neuer-Backup war immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde und sicherte den Bayern mit einer starken Parade in der Nachspielzeit gegen Dzeko den fünften Zu-Null-Sieg in der laufenden CL-Saison. Note: 1,5

Noussair Mazraoui: Der Marokkaner hat in den letzten Spielen starke Leistungen gezeigt und lieferte auch gegen Inter ab. Der Rechtsverteidiger scheute keinen Zweikampf und machte immer wieder Druck über die rechte Seite. Holte die Ecke vor dem 1:0 heraus. Note: 2

Benjamin Pavard: Rückte für den angeschlagenen de Ligt ins Abwehrzentrum der Bayern und wusste zu überzeugen. Erzielte das wichtige 1:0 und präsentierte sich sehr zweikampfstark. Note: 1,5

Dayot Upamecano: Sehr unauffälliger und solider Auftritt des Franzosen. Erhielt nach 45 Minuten eine Verschnaufpause und wurde zur Halbzeitpause ausgewechselt. Note: 2

Josip Stanisic: Der Kroate durfte für Alphonso Davies hinten links beginnen und agierte in der Defensive sehr stabil. Offensiv trat der 22-Jährige jedoch kaum in Erscheinung. Rückte in der zweiten Hälfte in die Abwehrmitte und machte seine Sache an der Seite von Pavard sehr ordentlich. Note: 2,5

Joshua Kimmich: Kimmich agierte erneut als Antreiber im Mittelfeld der Bayern und suchte selbst immer wieder den Abschluss. Bereitete mit seiner Ecke den Münchner Führungstreffer vor. Note: 2

Ryan Gravenberch: Wurde von Nagelsmann im dreier Mittelfeld als Zehner eingesetzt. War sichtlich bemüht, hatte aber nur selten Zugriff auf das Spiel. Ordentliche Leistung ohne echte Höhepunkte. Note: 3

Marcel Sabitzer: Erhielt den Vorzug vor Leon Goretzka, konnte diese Entscheidung aber nicht wirklich rechtfertigen. Holte sich seine dritte Gelbe Karte in der Champions League ab und fehlt den Bayern damit im Achtelfinal-Hinspiel. Note: 4

Sadio Mané: Auch wenn der Senegalese ohne Torbeteiligung blieb zeigt die Formkurve deutlich nach oben. Präsentierte sich gegen Inter sehr aggressiv und leitete viele gefährliche Tor-Aktionen ein. Note: 2,5

Kingsley Coman: War sichtlich bemüht, konnte aber nur selten Torgefahr ausstrahlen. Schaltete in der 2. Halbzeit nochmals einen Gang nach oben, wurde in der Schlussphase dennoch vorzeitig ausgewechselt. Note: 3

Eric Maxim Choupo-Moting: Wurde deutlich weniger in Szene gesetzt als in den vergangenen Spielen und musste sich selbst viele Bälle abholen. Setzte seinen Tor-Lauf dennoch weiter aus. Sorgte mit seinem Traumtor in der 72. für die Vorentscheidung. Note: 1,5

Die Einwechselspieler: Nagelsmann brachte mit Jamal Musiala, Serge Gnabry, Alphonso Davies, Paul Wanner und Mathys Tel fünf neue Spieler im zweiten Spielabschnitt. Vor allem Musiala und Gnabry brachten nach ihrer Einwechslung frischen Schwung in das bayerische Offensivspiel.

Teile diesen Artikel