Mit einer starken Leistung in der Abwehrzentrale setzte Benjamin Pavard beim 2:0-Erfolg gegen Inter Mailand ein Statement in eigener Sache, nachdem es zuletzt viel Unruhe um seine Person gab. Laut spanischen Medien beobachtet der FC Barcelona die Situation um den Franzosen ganz genau.
Zuletzt wirkte Benjamin Pavard nicht gerade glücklich beim FC Bayern. Auf der rechten Außenverteidigerposition machte ihm Noussair Mazraoui dank überzeugender Aufritte seinen Status als Stammspieler streitig und auf seiner angestrebten Innenverteidigerposition ist die Konkurrenz augenscheinlich zu groß. Dank überzeugender Auftritte von Dayot Upamecano und der nahenden Rückkehr von Matthijs de Ligt und Lucas Hernandez könnte Julian Nagelsmann in Kürze ein echtes Luxusproblem erwarten. Betrachtet man die aktuellen Voraussetzungen, erscheint eine Vertragsverlängerung mit Pavard über 2024 hinaus unwahrscheinlicher denn je.
Benjamin Pavard offenbar beim FC Barcelona im Gespräch
Wie die spanische „Sport“ berichtet, hat der FC Barcelona längst ein Auge auf Benjamin Pavard geworfen und spekuliert darauf, dass der Franzose seinen Vertrag in München nicht verlängern möchte. Sollte sich dies bewahrheiten, dürfte der FC Bayern im kommenden Sommer wohl einen Verkauf von Pavard in Erwägung ziehen, um noch eine angemessene Ablöse generieren zu können.
Laut „Sport“-Angaben sei Barcelonas Cheftrainer Xavi nicht zufrieden mit seinen Optionen für die rechte Abwehrseite. Weder Sergi Roberto noch der am Deadline Day verpflichtete Hector Bellerin sollen seiner Wunschlösung entsprechen. Auf der Suche nach einer Toplösung haben die Katalanen daher Pavard ins Visier genommen.
Es stellt sich jedoch die Frage, ob der FC Barcelona bereit dazu wäre, die erforderliche Ablöse für den französischen Nationalspieler aufzubringen und ob der Spieler selbst überhaupt Interesse an einem Wechsel zum spanischen Vizemeister mitbringt. Schließlich scheint die fehlende Perspektive zukünftig als Innenverteidiger beim FC Bayern auflaufen zu können der Hauptgrund für Pavards Unzufriedenheit zu sein. Erst im vergangenen Sommer konnte sich Barcelona mit den beiden Innenverteidigern Koundé und Christensen namhaft verstärken.
Neben Barcelona soll es auch mehrere Klubs aus der englischen Premier League geben, die Pavard auf dem Zettel haben. Vor allem der FC Chelsea wird schon seit geraumer Zeit ein Interesse nachgesagt.