In den vergangenen Wochen wurde der FC Bayern vermehrt mit einer Verpflichtung von Marcus Thuram von Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht. So richtig heiß wurde es allerdings zwischen Vereins- und Spielerseite bisher noch nicht. Das könnte sich aber demnächst ändern, falls die Vertragsverlängerung mit Eric Maxim Choupo-Moting platzen sollte.
Auf die wochenlange Stürmer-Diskussion hat der FC Bayern mit Eric Maxim Choupo-Moting (vorerst) einmal eine Antwort gefunden. Allerdings nur vorerst, da der Vertrag des 33-jährigen im kommenden Sommer ausläuft. Zudem könnte sich die Vertragsverlängerung zu einem harten Poker für die Münchner entwickeln. Denn laut dem „Sky“-Reporter Florian Plettenberg gestalte sich der Vertragspoker nämlich völlig offen, sodass auch ein Abgang des Kameruners nicht auszuschließen ist.
Thuram als möglicher Choupo-Moting-Nachfolger?
Auch aufgrund der herausragenden Leistungen von Eric Maxim Choupo-Moting, signalisierten die Verantwortlichen von der Säbener Straße zuletzt vermehrt mit dem 33-jährigen verlängern zu wollen. So ließ beispielsweise Sportvorstand Hasan Salihamidzic durchblicken, dass man sich zeitnah „unterhalten“ werde.
Falls eine Vertragsverlängerung mit dem Kameruner allerdings nicht zustande käme, könnte eine andere, bereits bekannte Personalie wieder ein Thema an der Isar werden. Marcus Thuram von Borussia Mönchengladbach. Der Franzose wurde in den letzten Wochen vermehrt mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Allerdings wurde es noch nicht so richtig heiß zwischen dem 25-jährigen und dem deutschen Rekordmeister. Noch nicht, denn im Podcast von dem ehemaligen Fußballspieler Jan Aage Fjörtopft gab „Sky“-Reporter Florian Plettenberg seine Einschätzung zum Thuram-Thema. Laut Plettenberg gestalte sich der Choupo-Moting-Poker weiterhin offen und Gespräche werde es erst nach der WM geben. Zudem glaubt der „Sky“-Reporter, dass die Personalie „Marcus Thuram“ an der Isar noch mal richtig heiß werden könnte, wenn eine Vertragsverlängerung mit dem Kameruner platzt.
Es bleibt abzuwarten, wie es für Eric Maxim Choupo-Moting im kommenden Sommer weitergeht. Spätestens nach der Winter-WM in Katar sollte es neue Entwicklungen zu seiner weiteren Zukunft beim deutschen Rekordmeister geben.