Harry Kane oder nichts: Bayern setzt klare Prioritäten bei der Stürmersuche

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Während die Bayern seit Monaten mit zahlreichen Stürmern in Verbindung gebracht werden, ist die Stürmer-Debatte an der Isar zuletzt deutlich verstummt. Der Grund dafür heißt Eric Maxim Choupo-Moting. Der 33-Jährige spielt derzeit groß auf und hat in den vergangenen Spielen eindrucksvoll gezeigt, dass er mehr als nur ein guter Backup-Stürmer ist. Dennoch bleibt der Name Harry Kane nach wie vor ein heißes Thema beim deutschen Rekordmeister.

In den vergangenen Wochen gab es zahlreiche Gerüchte und Spekulationen rund um Harry Kane und einen möglichen Wechsel zum FC Bayern. „Sky“-Reporter und Transfer-Insider Florian Plettenberg hat im Podcast „The German Fussball Podcast“ ein Update zum aktuellen Stand im Wechselpoker um den 29-Jährigen gegeben: „Jetzt liegt es definitiv nur noch an Harry Kane. Die Bayern haben signalisiert, dass sie Interesse haben. Aber in dieser Phase sind die Bayern sehr ruhig.“

Kane kostet zwischen 70-80 Millionen Euro

Interessant ist zudem: Laut Plettenberg ist der englische Nationalspieler nach wie vor der absolute Wunschspieler an der Säbener Straße. Demnach heißt es FCB-intern „Harry Kane oder nichts“ für das Sommer-Transfenster 2023.

Kane selbst hat sich zuletzt sehr zurückhaltend gezeigt und betont, dass er sich aktuell voll und ganz auf Tottenham konzentriert. Dem Vernehmen nach möchte der Angreifer sich erst nach der Fußball-Weltmeisterschaft intensiver mit seiner sportlichen Zukunft beschäftigen. Neben einer Verlängerung bei den Spurs ist Kane durchaus offen für einen Wechsel. In England machten zuletzt Meldungen die Runde, wonach Kane die Vertragsgespräche mit Tottenham auf Eis gelegt hat.

Der Top-Torjäger ist vertraglich noch bis 2024 an Tottenham gebunden. Aus Sicht von Plettenberg müssten die Bayern 70 bis 80 Millionen Euro Ablöse für Kane bezahlen, sollte dieser tatsächlich kommenden Sommer auf dem Transfermarkt landen.

THEMEN
Teile diesen Artikel