Top-Spiel im Breisgau: FCB Frauen sind zu Gast beim SC Freiburg

Jonas Gerhartz
Jonas Gerhartz - Redakteur
Foto: IMAGO

Die FC Bayern Frauen sind am heutigen Samstag (13 Uhr, live bei Magenta Sport & FC  Bayern.tv) zu Gast beim SC Freiburg. Trotz des formstarken Gegners aus dem Breisgau möchte sich die Mannschaft von Trainer Alexander Straus mit einem guten Gefühl und drei Punkten in die anstehende Länderspiel-Pause verabschieden.

Die FC Bayern Frauen können derzeit auf einen gelungenen Saisonstart zurückblicken. So gewannen die Münchnerinnen neun ihrer ersten elf Pflichtspiele und sind neben der Champions League auch in der Liga noch oben mit dabei. Damit das auch weiterhin so bleibt, muss die Mannschaft von Trainer Straus allerdings gegen den heutigen Gegner SC Freiburg gewinnen.

Neben den angestrebten drei Punkten bei den Freiburgerinnen geht es für die Münchnerinnen auch darum, sich mit einem guten Gefühl in die anstehende Länderspiel-Pause zu verabschieden. Dies unterstrich auch noch mal die junge Franziska Kett im Vorfeld der Partie: „Wir werden gegen Freiburg alles geben, um vor der Länderspiel-Pause drei Punkt zu holen. Dann können alle zufrieden zur Nationalmannschaft fahren. Freiburg ist ein sehr guter Gegner und wird uns alles abverlangen, da müssen wir von der ersten Minute an voll da sein. Ein Sieg wäre sehr wichtig, um oben dran zu bleiben.“

Freiburg ist nur einen Zähler hinten dran

Dass das am heutigen Samstag allerdings nicht einfach wird, zeigt auch der ebenfalls gute Saisonstart der Freiburgerinnen. So gewann die Mannschaft von Theresa Merk vier ihrer bisherigen sechs Bundesliga-Spiele und belegen mit nur einem Zähler hinter den Münchnerinnen den vierten Tabellenplatz.

Auch Bayern-Coach Alexander Straus erwartet einen offensivstarken Gegner mit viel Selbstvertrauen: „Ich denke, Freiburg wird stark im Angriff sein, sie haben ein großes Selbstvertrauen in der Art und Weise, wie sie spielen und sie arbeiten sehr hart. Sie schießen viele Tore, dem müssen wir uns bewusst sein.“ Allerdings verwies Straus aber auch eine mögliche Schwäche der Freiburgerinnen: „Gleichzeitig lassen sie auch viele Treffer zu. Einige ihrer Spiele waren sehr offen, wir müssen darauf vorbereitet sein, die Partie zu kontrollieren, um zu gewinnen.“

Auch wenn der Sport-Club aus dem Breisgau sportlich derzeit gut drauf ist, sprechen die letzten Duelle beider Mannschaften eine eindeutige Sprache. So konnten die Münchnerinnen 30 der insgesamt 41 Begegnungen im Pokal sowie in der Liga für sich entscheiden. Zudem liegt auch die letzte Niederlage gegen die Badenerinnen schon eine Weile zurück, da der FC Bayern die letzten acht Duelle allesamt gewinnen konnte.

Ein weiterer Ausfall für Straus?

Mit einem Blick auf die Personalsituation vor der anstehenden Länderspiel-Pause muss Trainer Alexander Straus einen weiteren Ausfall verkraften. Neben den langzeitverletzten Spielerinnen Hanna Glas (Knie-OP), Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Reha-Training), Giulia Gwinn (Kreuzbandriss) und Ivana Rudelic (Eingriff am Meniskus) fehlt dem Norweger auch weiterhin Sydney Lohmann mit einer Knieverletzung. Zudem muss Straus auch voraussichtlich auf seine Ausnahmestürmerin Lea Schüller verzichten, die mit anhaltenden Knie-Problemen die anstehende Länderspiele-Reise mit dem DFB absagen musste.

Die Bundesligapartie zwischen dem SC Freiburg und dem FC Bayern am 7. Spieltag der FLYERALARM Bundesliga wird wieder auf Magenta Sport sowie auch auf FC Bayern.tv übertragen. Anstoß im Dreisamstadion ist um 13 Uhr.

Teile diesen Artikel