Dayot Upamecano und Lucas Hernandez haben sich zu Beginn der Saison in bärenstarker Form präsentiert. Während Hernandez bedingt durch einen Muskelbündelriss wochenlang ausfiel, hat Upamecano weiterhin konstant starke Leistungen abgeliefert. Aktuellen Medienberichten zufolge spielen die beiden FCB-Stars in den Planungen von Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps jedoch keine allzu große Rolle mit Blick auf die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft. Auch Benjamin Pavard droht seinen einstigen Stammplatz zu verlieren.
Wie das französische Portal „GFFN“ berichtet, plant Deschamps bei der WM mit einem 3-1-4-2-System und einer Dreierkette in der Defensive. Demnach soll diese aus William Saliba (FC Arsenal), Raphael Varane (Manchester United) und Benoit Badiashile (AS Monaco) bestehen. Den Bayern-Profis Lucas Hernandez, Dayot Upamecano und Benjamin Pavard droht damit die Ersatzbank bei dem bevorstehenden Turnier.
„Seine Entwicklung ist Weltklasse“
Vor allem für Upamecano wäre dies bitter. Der 24-Jährige hat eine deutliche Leistungssteigerung hingelegt und sich deutlich formverbessert präsentiert. Aus Sicht von FCB-Coach Julian Nagelsmann gehört Upamecano aktuell zu den besten Innenverteidigern der Welt: „Er hat ein Riesenpotential und hatte nicht immer einen leichten Stand. Dieses Jahr ist seine Entwicklung Weltklasse. Er ist sehr aktiv im Spielaufbau und hat gute Lösungen. Defensiv ist er eh gut. Für mich ist er auch ein Kandidat für die Nationalmannschaft, so stabil wie er ist keiner“, betonte Nagelsmann vor kurzem.
Auch Benjamin Pavard spielt eine sehr starke Saison für die Bayern und glänzt vor allem durch seinen Offensivdrang. Der Abwehr-Allrounder kommt in 19 Einsätzen bereits auf vier Tore für den deutschen Rekordmeister. Der 26-Jährige war bei der WM 2018 in Russland noch unangefochtener Stammspieler der Equipe Tricolore.