Es ist ein Winter der ungewöhnlicheren Sorte. Zusätzlich zu den üblichen Winteraktivitäten wie Plätzchen backen, den Weihnachtsmarkt besuchen und Glühwein trinken, steht diesen Winter auch die Fußball-Weltmeisterschaft an. Die Hinrunde der europäischen Fußball-Ligen neigt sich langsam dem Ende zu und es sind nur noch wenige Tage bis zur WM in Katar. Am 20. November fällt der Startschuss bei der WM. Im Klub-Fußball richtet sich der Blick derweil schon auf die Vorbereitung der Rückrunde, die dieses Jahr viel Ungewissheit mit sich bringt, wie Julian Nagelsmann deutlich machte.
Bayern-Cheftrainer Nagelsmann machte zuletzt deutlich, dass die Planung dieses Jahr deutlich anders verlaufen wird als die Jahre zuvor: „Wer genau im Trainingslager ist, wissen wir noch nicht. Wahrscheinlich werden zwischen zwei und vier Spieler aus der Jugend mitkommen“, sagte er über die Personalsituation in der Winterpause.
Bayern absolviert erneut ein Winter-Trainingslager in Katar
Zudem verriet der 35-Jährige auch den Fahrplan der Münchner für die kommenden Wochen: „Nach Schalke machen wir eine Woche frei und trainieren dann wieder bis zum 10. Dezember. Dann ist frei bis zum 3. Januar und am 6 Januar fliegen wir ins Trainingslager“, so der FCB-Coach.
Der FC Bayern wird also nach 2-jähriger Pause sein Trainingslager wieder in Doha aufschlagen. Der Zeitplan gilt allerdings nicht für alle Spieler und wird auch vom sportlichen Erfolg der Spieler bei mit ihren Nationalmannschaften bei der WM abhängen: „Die Spieler kommen unterschiedlich zurück. Aber die Daten sind zumindest für den Großteil der Mannschaft gültig“, verkündete Nagelsmann und gestand ein, dass durch „die vielen verschiedenen Rückkehrer“ die Planung in diesem Winter besonders „anspruchsvoll“ sei.
Das erste Spiel nach der Winterpause steigt dann am 20. Januar bei RB Leipzig. Dort wird sich zeigen, wie gut Nagelsmann und sein Team die besonderen Umstände in der Wintervorbereitung gehandelt haben.