Unzufriedenheit wächst: Nachwuchsarbeit wird zum Sorgenkind beim FC Bayern

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Für das Profi-Team von Julian Nagelsmann läuft es nach einem müden Frühherbst inzwischen wieder richtig gut. Dies trifft jedoch nicht auf Bayern II und die Jugend der Münchner zu. Am vergangenen Spieltag hat sich die U19-Auswahl eine herbe 0:4-Pleite gegen den 1.FC Nürnberg eingefangen. Die Sorgen um die Nachwuchsarbeit steigen.

Für die Bayern-Junioren läuft es aktuell überhaupt nicht rund. Das Münchner Nachwuchsteam rangiert in der Tabelle Süd/Südwest lediglich auf dem zehnten Tabellenplatz – hinter Teams wie Heidenheim, Darmstadt und Karlsruhe und auch hinter Lokal-Rivalen 1860 München. Ebenso wenig erfolgreich fiel der Auftritt in der UEFA Youth League aus. Während Nagelsmann und die Profi-Bayern nur so durch die Gruppenphase spaziert sind, sind die Münchner Junioren schon ausgeschieden.

Selbstredend entsprechen solche Resultate nicht dem Anspruch der Verantwortlichen. Der FC Bayern verfügt über einen sehr modernen Campus und investierte in den letzten Jahren viel in den Nachwuchs. Der Ertrag wird derzeit allerdings nicht sichtbar, wenngleich man anmerken muss, dass einige junge Spieler verliehen sind oder wie Wanner bereits im Erwachsenenbereich spielen.

U19-Coach Galm kritisiert sein Team: Seitenhieb von Nagelsmann?

Fakt ist jedoch, dass die aktuelle Junioren-Mannschaft nicht Bayern-like auftritt: „Jeder muss sich selbst hinterfragen, ob das die Art ist, wie man auftreten will. Als jüngere Mannschaft musst du dich in jeder Aktion wehren“, bemängelte U19-Coach Danny Galm nach der Pleite gegen Nürnberg die Einstellung seiner Jungs.

„Sport1“-Berichten zufolge soll jedoch nicht nur Galm mit dem ausbleibenden Erfolg unzufrieden sein. Insbesondere die Nachwuchschefs Jochen Sauer und Holger Seitz sollen ebenfalls sauer über das Aus in der Youth League und der teils blamablen Liga-Auftritte sein. Insbesondere in Bezug auf “Einstellung und Mentalität“ der Youngster wird nicht als “Bayern-like“ eingestuft.

Gleichermaßen sollen auch Julian Nagelsmann und Chef-Kaderplaner Marco Neppe die Entwicklung des Nachwuchs als kritisch einstufen: „Ich hatte in meiner Zeit als Jugendtrainer einen Leitsatz: Ausbildung durch Erfolg und Erfolg durch Ausbildung. Da steckt zweimal Erfolg drin“, erklärte Nagelsmann, der einst die Hoffenheim-Junioren trainiert hatte. Eine Aussage, die als kleiner Seitenhieb in Richtung Galm gewertet werden kann. Ewig werden die Bayern diese Entwicklung nicht mehr tatenlos mitansehen.

THEMEN
Teile diesen Artikel