Der Abgang von Martin Demichelis beim FC Bayern kündigt sich bereits seit Wochen an. Nun hat der 41-Jährige selbst bestätigt, dass er sich auf den Weg nach Argentinien macht, um die Verhandlungen mit River Plate zu finalisieren.
Der 4:1-Erfolg gegen SpVgg Ansbach war, aller Voraussicht nach, das letzte Spiel von Martin Demichelis als Cheftrainer der Bayern-Amateure. Nach drei Jahren am Bayern Campus als Nachwuchscoach, steht der Argentinier kurz vor einer Rückkehr in seine Heimat, wo er das Traineramt bei seinem Jugendverein River Plate übernehmen soll: „Ich fliege nach Argentinien, ich habe dort einen Termin“, erklärte dieser nach dem Heimerfolg gegen Ansbach am vergangenen Wochenende.
Laut Demichelis ist aber „noch nichts fix“. Die Tatsache, dass er sich ausgiebig von den FCB-Fans verabschiedet hat, spricht jedoch Bände. Die Bayern werden den Wechsel vermutlich erst offiziell bestätigen, sobald die Verträge unter Dach und Fach sind.
Nach Demichelis-Abgang: Sauer fordert mehr Stabilität
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht der Nachfolger von Demichelis bereits fest. Ab dem 1. Januar soll sich Holger Seitz um die zweite Mannschaft der Münchner kümmern. Bereits zur Saison 2020/21 übernahm Seitz die freigewordene Stelle als Trainer der FCB-Amateure, nachdem Sebastian Hoeneß die Bayern in Richtung Hoffenheim verließ.
Aus Sicht von Nachwuchschef Jochen Sauer benötigen die Münchner endlich mehr Kontinuität auf der Trainerbank der U23: „Es stellt sich jetzt die Frage der Stabilität“, betonte dieser vor kurzem. Die FCB-Amateure haben in den vergangenen Jahren für viele Trainer als Karriere-Sprungbrett gedient. Egal ob Erik ten Hag, Tim Walter, Sebastian Hoeneß oder aktuell Demichelis, alle samt haben in München u.a. ihre ersten Trainer-Erfahrungen gesammelt und den Klub nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Laut Sauer muss der Fokus wieder stärker auf die Ausbildung der Spieler gelegt werden „Wir freuen uns über jeden Trainer, der sich entwickelt. Aber jetzt haben wir schon so viele Trainer auf ein höheres Level gebracht.“